Kistengrün - der Balkon-Garten-Blog. Hier findest du Tipps zu nachhaltigem Gärtnern.
  • Nachhaltig gärtnern
  • Pflanzen
  • Balkon-Garten
  • Selbstgemacht
  • Kistenrand

Mein nachhaltiger Balkon-Garten

mit Pflanzenerde umtopfen
Nachhaltig gärtnern

Worauf es bei guter Blumenerde und Pflanzenerde ankommt

Ob Gemüse, Kräuter oder Blumen: Pflanzen brauchen gute Erde, damit sie gedeihen. Sven Görlitz ist Gartenberater beim Verband Wohneigentum Baden-Württemberg und erklärt, woran du gute Pflanzenerde erkennst, was der Unterschied zu Blumenerde ist und was Bio-Erde ausmacht.

(mehr …)
Von Mel, vor 4 Jahren3. Mai 2019
Frühling

Warum ich erst Ende April Frühjahrsputz im Balkon-Garten mache

Säen, Topfen, abgestorbene Pflanzenreste entfernen: In den vergangenen Tagen habe ich meinen Balkon-Garten für die neue Saison fit gemacht. Und war damit sogar fast noch ein bisschen zu früh dran.

(mehr …)
Von Mel, vor 4 Jahren26. April 2019
Duftgeranien Frühlingsschnitt
Frische Kräuter werden in den Quark gerührt
Frühling

Rezept für leckeren Frühlingsquark

Frühlingsquark muss man nicht kaufen. Die grünen Zutaten dafür wachsen im Balkon-Garten. Und hier verrate ich dir das Rezept, nach dem du den Quark mit Frühlingskräutern selber machen kannst.

(mehr …)
Von Mel, vor 4 Jahren18. April 2019
DIY

Blumenkasten aus Weide flechten

Ein Balkonkasten muss nicht aus Kunststoff sein. Neulich habe ich in einem Umweltbildungsprojekt einen Blumenkasten aus Weide geflochten. Der sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch noch zu 100 Prozent plastikfrei!

(mehr …)
Von Mel, vor 4 Jahren12. April 2019
Blumenkasten aus Weide flechten
Tomaten Keimling Vorzucht Die Tomatensamen in der Schale mit Erde sind gekeimt.
Säen und pflanzen

Lichtkeimer und Dunkelkeimer – was ist da der Unterschied?

Lichtkeimer oder Dunkelkeimer? Das kann bei Anzucht und Aussaat eine entscheidende Frage sein. Denn im schlimmsten Fall wächst sonst nichts aus dem Pflanzensamen.

Von Mel, vor 4 Jahren5. April 2019
Kistenrand

Kistengrün im Interview mit Radio Bremen Eins, Zwei und… Buten un Binnen

Neulich habe ich auf einer Gartenmesse in Bremen Vorträge zum Thema Gärtnern auf dem Balkon halten dürfen. Das Interesse war groß – und das nicht nur bei den Besucher*innen der Messe, sondern auch bei Radio Bremen.

(mehr …)
Von Mel, vor 4 Jahren2. April 2019
Logo Kistengrün Balkon-Garten-Blog
Knlolau
Pflanzenporträt

Schnittknoblauch auf dem Balkon anbauen: Aussaat, Pflege und Ernte

Schnittknoblauch gehört zu meinen liebsten Kräutern im Balkon-Garten. Er ist pflegeleicht und bringt die ganze Saison hindurch eine reiche Ernte. Die Insekten lieben ihn wegen seiner tollen Blüten.

(mehr …)
Von Mel, vor 4 Jahren29. März 2019
DIY

Vertikales Hochbeet aus Paletten bauen

Ein vertikales Hochbeet spart Platz und Geld – zumindest wenn man es aus ausgemusterten Paletten und Holzresten selber baut. Hier die Anleitung für das dreistöckige Raumwunder in meinem Balkon-Garten.

Von Mel, vor 5 Jahren22. März 2019
Material für ein Vertikalbeet
Erfolgreiche Anzucht von Kräutern und Gemüse auf der Fensterbank
Frühling

Vom Samenkorn zur Pflanze: 10 Tipps für eine erfolgreiche Anzucht

Kräuter, Gemüse und Blumen selber ziehen macht Spaß – und ist oft viel günstiger als sie zu kaufen. Doch damit die Pflänzchen wachsen und gedeihen, gilt es, ein paar Dinge zu beachten. Hier sind meine Tipps für eine erfolgreiche Anzucht.

Von Mel, vor 5 Jahren15. März 2019
Frühling

Aussaat im Frühling: Diese Gemüse, Blumen und Kräuter kannst du nun säen und vorziehen

Der Frühling gehört für uns Gärtner*innen zu den aufregendsten Zeiten im Jahr. Von März bis Mai kannst du jede Menge Gemüse, Blumen und Kräuter vorziehen und direkt im Balkon-Garten aussäen.

Von Mel, vor 5 Jahren27. Februar 2019
Anzuchtöpfe in einem Pflanzentray
Dicke Bohnen haben schöne Blüten. Die Sorte 'Lüneburger' ist zum Beispiel gefleckt.
Pflanzenporträt

Dicke Bohnen auf dem Balkon anbauen: Aussaat, Pflege und Ernte

Dicke Bohnen sind bei uns ein bisschen in Vergessenheit geraten. Eigentlich schade, denn die Hülsenfrüchte blühen recht hübsch und gehören zu den Gemüsesorten, die wir schon ganz früh aussäen können!

(mehr …)
Von Mel, vor 5 Jahren1. Februar 2019

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4 5 … 31 Nächste
Willkommen bei Kistengrün!

Hallo, ich bin Mel. Seit Februar 2014 blogge ich auf Kistengrün über meinen ersten eigenen Garten: sechs Quadratmeter Balkon!
Mehr über Kistengrün

Workshops und Vorträge

Balkongärtnern kannst du lernen! In meinen Workshops und Vorträgen gebe ich dir Tipps für deinen Balkongarten.
Zu den Veranstaltungen

Meine Bücher
Erscheint im Januar 2023!
Cover von "Coole Ernte. Balkongärtnern im Winter" von Melanie Öhlenbach, Kosmos 2021
Cover von "Grüner geht's nicht. Nachhaltig gärtnern auf dem Balkon" von Melanie Öhlenbach
Ausgewählt für den "Ökologischen Rucksack 2020" der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Meine Balkongarten-Kurse
Kosmos-Webinar Balkongärtnern im Winter mit Melanie Öhlenbach
Kosmos-Webinar Gärtnern in Kisten mit Melanie Öhlenbach
Kistengrüne Kaffeekasse

Mit deiner Unterstützung bleibt Kistengrün werbefrei und unabhängig. Vielen Dank!

Via PayPal unterstützen

(-> externer Link <-)

"Grüner wird's nicht!" bei Bremen Eins
Gartensendung Radio Bremen Eins Grüner wird's nicht Gartenexpertin Melanie Öhlenbach Foto Jörg Sarbach

Freitags ab 11 Uhr darf ich bei Bremen Eins zu Gast im Studio sein. Die aktuelle Sendung zum Nachhören auf der Website von Bremen Eins.

Lieblingsblogs*

Günstig Gärtnern
Hallimasch & Mollymauk
Hauptstadtgarten
Wilder Meter
Wilder Wegesrand
Ye olde kitchen

*Werbung ohne Auftrag

Suche
Cookie-Einstellungen

  • Presse
  • Kooperation
  • Workshops
  • Website
  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle