• Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Kistengrün - der Balkon-Garten-Blog. Hier findest du Tipps zu nachhaltigem Gärtnern.
  • Nachhaltig gärtnern
  • Pflanzen
  • Balkon-Garten
  • Selbstgemacht
  • Kistenrand

Säen und pflanzen

Tomaten selber ziehen - Zubehör

Tomaten selber ziehen: Aussäen und vorziehen

Tomaten sind für mich ein absolutes Muss im Balkon-Garten. Die Pflanzen ziehe ich in der Regel selber vor. In dieser Anleitung zeige ich dir, worauf es bei der Aussaat ankommt – Schritt für Schritt.

(mehr …)
Von Mel, vor 5 Jahren3. April 2020

FAQ: Balkon-Gärtnern in Zeiten von Corona

Das Corona-Virus hält die Welt in Atem und stellt viele, die jetzt gärtnern wollen, vor Herausforderungen: Wo bekomme ich jetzt noch Pflanzen, Erde, Töpfe? Hier sind ein paar Anregungen und Tipps.

(mehr …)
Von Mel, vor 5 Jahren27. März 2020
Saatgut tauschen: Saatguttüten selbstgemacht

Pflanzen-Samen kaufen: Bezugsquellen für (Bio)Saatgut

Im Februar beginnt die Aussaat. „Wo kaufst du eigentlich dein Saatgut?“ ist eine Frage, die ich derzeit sehr oft gestellt bekomme. Daher verrate ich dir heute ein paar Bezugsquellen für Pflanzensamen.

(mehr …)
Von Mel, vor 5 Jahren21. Februar 2020
Phacelia und Klee

Tipps zu Gründüngung im Balkon-Garten

Bienenweide, Bodenschutz, Nährstofflieferant: Gründüngung hat im Balkon-Garten viele Vorteile. Gerade im Spätsommer und im Herbst lohnt es sich, die nützlichen Pflanzen auszusäen.

(mehr …)
Von Mel, vor 6 Jahren13. September 2019
mit Pflanzenerde umtopfen

Worauf es bei guter Blumenerde und Pflanzenerde ankommt

Ob Gemüse, Kräuter oder Blumen: Pflanzen brauchen gute Erde, damit sie gedeihen. Sven Görlitz ist Gartenberater beim Verband Wohneigentum Baden-Württemberg und erklärt, woran du gute Pflanzenerde erkennst, was der Unterschied zu Blumenerde ist und was Bio-Erde ausmacht.

(mehr …)
Von Mel, vor 6 Jahren3. Mai 2019
Tomaten Keimling Vorzucht Die Tomatensamen in der Schale mit Erde sind gekeimt.

Lichtkeimer und Dunkelkeimer – was ist da der Unterschied?

Lichtkeimer oder Dunkelkeimer? Das kann bei Anzucht und Aussaat eine entscheidende Frage sein. Denn im schlimmsten Fall wächst sonst nichts aus dem Pflanzensamen.

Von Mel, vor 6 Jahren5. April 2019
Erfolgreiche Anzucht von Kräutern und Gemüse auf der Fensterbank

Vom Samenkorn zur Pflanze: 10 Tipps für eine erfolgreiche Anzucht

Kräuter, Gemüse und Blumen selber ziehen macht Spaß – und ist oft viel günstiger als sie zu kaufen. Doch damit die Pflänzchen wachsen und gedeihen, gilt es, ein paar Dinge zu beachten. Hier sind meine Tipps für eine erfolgreiche Anzucht.

Von Mel, vor 6 Jahren15. März 2019

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 6 Nächste

Moin!

Ich bin Mel, Gartenjournalistin und Autorin. Seit 2013 gärtnere ich auf dem Balkon. Mehr über mich und Kistengrün erfährst du in diesem Beitrag.


Workshops

Nachhaltig gärtnern kannst auch du lernen! Aktuelle Lesungen, Workshops, Bildungszeiten und mehr findest du in dieser Übersicht.


Bücher

Gartenbuch Mein Stadtbalkon von Melanie Öhlenbach
Cover von "Grüner geht's nicht. Nachhaltig gärtnern auf dem Balkon" von Melanie Öhlenbach
Cover von "Coole Ernte. Balkongärtnern im Winter" von Melanie Öhlenbach, Kosmos 2021
Cover des Buches "Klimahelden auf dem Balkon" von Melanie Öhlenbach. Erschienen bei Kosmos im Januar 2025.

Online-Kurse

Kosmos-Webinar Gärtnern in Kisten mit Melanie Öhlenbach
Kosmos-Webinar Balkongärtnern im Winter mit Melanie Öhlenbach

Radio und Podcast

Gartensendung Radio Bremen Eins Grüner wird's nicht Gartenexpertin Melanie Öhlenbach Foto Jörg Sarbach

Cookie-Einstellungen

  • Presse
  • Kooperation
  • Workshops
  • Website
  • Impressum
  • Datenschutz
© Kistengrün / Melanie Öhlenbach | Theme Hestia