Buchtipp
TaschenGarten 2021: Ganzheitlich und regenerativ gärtnern
Der TaschenGarten 2021 ist erschienen! Diesmal habe ich mich sogar noch ein kleines bisschen mehr als sonst auf diesen tollen Gartenkalender gefreut.
(mehr …)Der TaschenGarten 2021 ist erschienen! Diesmal habe ich mich sogar noch ein kleines bisschen mehr als sonst auf diesen tollen Gartenkalender gefreut.
(mehr …)Heidi Lorey liebt Kartoffeln. Wer ihr Buch „Kartoffelliebe“ gelesen hat, wird die Knolle mit anderen Augen sehen – und selber welche anbauen wollen!
(mehr …)In diesen Tagen hat sich für mich ein Traum erfüllt: Mit „Mein Stadtbalkon“ ist mein erstes Buch erschienen. Und das haben wir spontan ganz wunderschön gefeiert.
(mehr …)Winter sind schneeweiß und klirre-kalt. Es sei denn, man wohnt im Norden der Republik, so wie ich. Aber selbst dort ist diesmal der Winter irgendwie anders. Fast schon frühlingshaft.
(mehr …)Das Buch „Mein Stadtbalkon“ richtet sich an alle, die mehr als nur schöne Blumen in Kisten und Kübeln wachsen lassen wollen. Ob Salat, Tomaten, Thymian, Erdbeeren oder Lavendel: Mit diesem Gartenbuch verwandelst du deinen Balkon ganz einfach in eine grüne Oase!
(mehr …)Ich liebe Kalender. Sie helfen mir bei der Terminplanung, geben Tipps rund ums Gärtnern und machen Lust darauf, in der Erde zu wühlen. In diesem Beitrag verrate ich dir, welche Natur- und Gartenkalender mir immer wieder Freude machen – Jahr für Jahr.
(mehr …)Geranien sind klassische Balkonblumen, Duftgeranien findet man seltener auf dem Balkon. Sie blühen nicht üppig, haben aber andere Vorzüge. Ein Porträt mit Tipps zu Anbau, Pflege und Verwendung.
(mehr …)Sie tauchen oft ganz plötzlich auf: Kleine schwarze Mücken, die um Blumentöpfe und in der Wohnung herum schwirren. Diese Trauermücken kannst du oft mit einfachen Mitteln wieder los werden.
(mehr …)Mein Vater war beileibe kein Herumtreiber. Wenn ich an den Song „Papa was a Rolling Stone“ denke, erinnere ich mich vielmehr an eine Geschichte mit ihm und ein paar (rollenden) Steinen. Wie ich jetzt darauf komme? Es ist Blind-Date-Zeit!
(mehr …)Eines der schönsten Dinge am Blogger-Leben ist es, Gartenblogger*innen und andere garten- und pflanzenbegeisterte Menschen kennenzulernen. Neulich war ich zu Gast in Bielefeld: Elke von ‚Günstig gärtnern‘ hat mir den Botanischen Garten und ihr eigenes grünes Paradies gezeigt.
(mehr …)Neulich habe ich auf einer Gartenmesse in Bremen Vorträge zum Thema Gärtnern auf dem Balkon halten dürfen. Das Interesse war groß – und das nicht nur bei den Besucher*innen der Messe, sondern auch bei Radio Bremen.
(mehr …)
Fehlerbericht
Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: