Kistengrün

Frühling

Duftgeranien Frühlingsschnitt
Frühling

Warum ich erst Ende April Frühjahrsputz im Balkon-Garten mache

Säen, Topfen, abgestorbene Pflanzenreste entfernen: In den vergangenen Tagen habe ich meinen Balkon-Garten für die neue Saison fit gemacht. Und war damit sogar fast noch ein bisschen zu früh dran.

(mehr …)
Von Mel, vor 6 Jahren26. April 2019
Frische Kräuter werden in den Quark gerührt
Frühling

Rezept für leckeren Frühlingsquark

Frühlingsquark muss man nicht kaufen. Die grünen Zutaten dafür wachsen im Balkon-Garten. Und hier verrate ich dir das Rezept, nach dem du den Quark mit Frühlingskräutern selber machen kannst.

(mehr …)
Von Mel, vor 6 Jahren18. April 2019
Erfolgreiche Anzucht von Kräutern und Gemüse auf der Fensterbank
Frühling

Vom Samenkorn zur Pflanze: 10 Tipps für eine erfolgreiche Anzucht

Kräuter, Gemüse und Blumen selber ziehen macht Spaß – und ist oft viel günstiger als sie zu kaufen. Doch damit die Pflänzchen wachsen und gedeihen, gilt es, ein paar Dinge zu beachten. Hier sind meine Tipps für eine erfolgreiche Anzucht.

Von Mel, vor 6 Jahren15. März 2019
Anzuchtöpfe in einem Pflanzentray
Frühling

Aussaat im Frühling: Diese Gemüse, Blumen und Kräuter kannst du nun säen und vorziehen

Der Frühling gehört für uns Gärtner*innen zu den aufregendsten Zeiten im Jahr. Von März bis Mai kannst du jede Menge Gemüse, Blumen und Kräuter vorziehen und direkt im Balkon-Garten aussäen.

Von Mel, vor 6 Jahren27. Februar 2019
Eine Hummel bestäubt eine Erdbeerblüte in einem Balkonkasten
Frühling

Im Balkongarten summt und brummt es – endlich!

Die Eisheiligen sind vorbei – und im Balkongarten wächst und gedeiht es. Das freut nicht nur die Bienen. Auch ich kann schon ernten.

(mehr …)
Von Mel, vor 8 Jahren22. Mai 2017
Schnee in einem Tontopf mit Islandmohn
Frühling

Eisheilige: Warum die Kalte Sophie im Garten „alles hie“ macht

Wenn Mitte Mai die Nächte noch mal kalt werden, haben sicherlich die Eisheiligen ihre Finger im Spiel. Bis heute bekleiden Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia im Gartenjahr eine wichtige Rolle. Warum eigentlich? (mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren11. Mai 2017
Ein Wassertropfen in einer Sonnenblume
Frühling

Zwischen zwei Regenschauern: Impressionen aus dem Balkongarten

Regen. Immer wieder Regen. Und so viel Wind. Irgendwie will der Frühling in diesem Jahr nicht so recht in Gang kommen. Zumindest fühlt es sich so an. Im Balkongarten tut sich aber schon ein bisschen was. :-) (mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren5. Mai 2017
Hagelkörner im Balkonkasten mit Erde
Frühling

Kälteeinbruch im April

Gemütlich geht anders. Der April zeigt sich zum Ende hin von seiner eiskalten Seite: Hagel, eisiger Wind, fast frostige Nächte. Einigen Pflanzen in meinem Balkongarten kommt das aber sehr gelegen… (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren24. April 2016
Bärlauch blüht
Frühling

Alles grün macht der April

Und plötzlich geht es los: Es keimt, sprießt und wächst auf der Fensterbank und auf dem Balkon! Was sich an die Oberfläche gekämpft und was noch Startschwierigkeiten habt, seht ihr in der Kistengrünen Woche. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren10. April 2016
Islandmohn im Schnee
Frühling

Bauernregeln: Von eiskalten Heiligen und Fröschen auf Abwegen

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum es Bauernregeln gibt? Und ob sie wirklich zutreffen? Ich hab mich mal auf Spurensuche begeben und Leute gefragt, die es wissen. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren13. März 2016
Orangenefarbene Blüten des Islandmohn
Frühling

Eisheilige: Eine Frage der kalten Sophie

Es gibt nur wenige Daten im Jahr, die man sich als Gärtner merken sollte. Der Tag der heiligen Sophia gehört auf jeden Fall dazu: Nach dieser Eisheiligen dürfen nämlich auch frostempfindliche Pflanzen ins Freie.

(mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren19. Mai 2015

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
Cookie-Einstellungen

  • Anders entschieden? Kein Problem!
  • Datenschutz
  • Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
  • Kistengrünes Netzwerk
  • Nachhaltig Gärtnern lernen: Workshops und Vorträge 2025
  • Newsletter
  • Kistengrün(es) in den Medien
  • Über Kistengrün
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle