Willkommen im Balkon-Garten 2020!
Gemüse, Kräuter, Blumen, Obst: Auf dem Balkon grünt und blüht es schon wieder prächtig. Heute nehme ich dich mit auf einen kleinen Rundgang durch den Balkon-Garten 2020.
WeiterlesenGemüse, Kräuter, Blumen, Obst: Auf dem Balkon grünt und blüht es schon wieder prächtig. Heute nehme ich dich mit auf einen kleinen Rundgang durch den Balkon-Garten 2020.
WeiterlesenKornblume, Himbeere, Basilikum: Es gibt viele Pflanzen, die deinen Balkon in eine Bienenweide verwandeln. In der Übersicht findest du einige bienenfreundliche Blumen, Kräuter, Gemüse und Gehölze, die auch im Kübel und in der Kiste gedeihen.
(mehr …)Mein Balkon-Garten soll möglichst plastikfrei werden. Daher mache ich mich auf die Suche nach Alternativen zu Balkonkästen aus Kunststoff und Gießkannen aus Plastik.
(mehr …)Winter sind schneeweiß und klirre-kalt. Es sei denn, man wohnt im Norden der Republik, so wie ich. Aber selbst dort ist diesmal der Winter irgendwie anders. Fast schon frühlingshaft.
(mehr …)Das Buch „Mein Stadtbalkon“ richtet sich an alle, die mehr als nur schöne Blumen in Kisten und Kübeln wachsen lassen wollen. Ob Salat, Tomaten, Thymian, Erdbeeren oder Lavendel: Mit diesem Gartenbuch verwandelst du deinen Balkon ganz einfach in eine grüne Oase!
(mehr …)In der kalten Jahreszeit ist der klassische Garten-Salbei ein beliebtes Kraut in der Teetasse. Doch kann man frischen Salbei im Winter ernten? Das hat mich neulich Kistengrün-Leser Jörg gefragt – hier ist meine Meinung.
(mehr …)Der Juni gehört zu meinen liebsten Monaten im Balkon-Garten. Die meiste Arbeit ist getan. Jetzt heißt es: genießen. Bei so vielen bunten Blüten fällt das gar nicht schwer.
(mehr …)