Kann man Möhrengrün essen?
Manche Fragen beschäftigen mich, seit ich auf dem Balkon gärtnere. Ob man das Grün von Möhren und Karotten essen kann, zum Beispiel. Kommt darauf an, lautet die Antwort.
(mehr …)Manche Fragen beschäftigen mich, seit ich auf dem Balkon gärtnere. Ob man das Grün von Möhren und Karotten essen kann, zum Beispiel. Kommt darauf an, lautet die Antwort.
(mehr …)Lavendel bringt das Urlaubsgefühl nach Hause. Und mit seinen duftenden, nektarreichen Blüten lockt er auch viele Insekten an. Fatal, wenn die Pflanze mit Insektiziden belastet ist.
WeiterlesenDer Sommerflieder ist beliebt. Er wächst nicht nur in vielen Gärten, sondern auch als Kübelpflanze auf dem Balkon. Doch der Strauch hat nicht nur gute Seiten.
WeiterlesenIn Zeiten der Klimakrise wird das Gärtnern zunehmend zur Herausforderung. In meinem Buch „Klimahelden auf dem Balkon“ lernst du, wie du deinen Balkon trotz Hitze, Trockenheit und Starkregen nachhaltig und artenreich gestalten kannst.
WeiterlesenWillst du auch im Winter Leckeres vom Balkon ernten? In meinem Buch „Coole Ernte“ gebe ich Tipps, wie du die Erntezeit verlängern kannst und stelle Kräuter und Gemüse vor, die in der kalten Jahreszeit gedeihen.
WeiterlesenNachhaltig auf dem Balkon zu gärtnern, kann ganz schön herausfordernd sein. In meinem Buch „Grüner geht‘s nicht“ gebe ich Tipps, wie du deinen Balkon-Garten plastikfrei, ressourcenschonend und insektenfreundlich gestalten kannst.
WeiterlesenDer TaschenGarten 2021 ist erschienen! Diesmal habe ich mich sogar noch ein kleines bisschen mehr als sonst auf diesen tollen Gartenkalender gefreut.
(mehr …)