Kälteeinbruch im April
Gemütlich geht anders. Der April zeigt sich zum Ende hin von seiner eiskalten Seite: Hagel, eisiger Wind, fast frostige Nächte. Einigen Pflanzen in meinem Balkongarten kommt das aber sehr gelegen… (mehr …)
Gemütlich geht anders. Der April zeigt sich zum Ende hin von seiner eiskalten Seite: Hagel, eisiger Wind, fast frostige Nächte. Einigen Pflanzen in meinem Balkongarten kommt das aber sehr gelegen… (mehr …)
Und plötzlich geht es los: Es keimt, sprießt und wächst auf der Fensterbank und auf dem Balkon! Was sich an die Oberfläche gekämpft und was noch Startschwierigkeiten habt, seht ihr in der Kistengrünen Woche. (mehr …)
Ostern steht vor der Tür! Wer keine Lust hat, die Eier mit künstlichen Farben zu färben, kann aus Zwiebeln, Blüten und Rotkohl selbst natürliche Pflanzenfarben herstellen. Aber Achtung: Die färben ganz schön!
(mehr …)Bald ist es vorbei, das Jahr 2015. Grund genug, mal auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken. Hier sind meine kistengrünen Momente des Jahres 2015. (mehr …)
Sechs Wochen lang habe ich auf diesen Moment gewartet: Euer Kistengrün ist erntereif! Wie versprochen verrate ich euch an dieser Stelle eines meiner Lieblingsrezepte für einen einfachen, aber leckeren Spinat-Smoothie. (mehr …)
Meine „Kistengrüne Woche“ war diesmal nach einer kleinen Auszeit recht kurz – aber dafür umso schöner. Mein Balkongarten präsentiert sich im Herbstlicht von seiner herrlichsten Seite. Und es gibt jetzt jede Menge zu ernten! :-) (mehr …)
Diese „Kistengrüne Woche“ war großartig – und das sprichwörtlich und in jeder Hinsicht. Ob frisch ausgesät oder fast schon abgeerntet: Der Hochsommer holt das Letzte aus den Pflanzen in meinem Balkongarten raus. Und endlich auch die Farbe. :-) (mehr …)