Kistengrün

Pflanzen

Balkon-Garten

Deutschland summt! So gestaltet ihr einen bienenfreundlichen Balkon

Die Initiative „Deutschland summt“ will mehr Lebensräume für Bienen schaffen und hat dafür einen Wettbewerb gestartet. Gründer Cornelis Hemmer verrät, warum Bienen so wichtig sind und wie ihr einen Balkon bienenfreundlich gestaltet. (mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren24. März 2017
Balkon-Garten

Balkongarten anlegen für Anfänger: So baust du Gemüse und Kräuter auf dem Balkon an

Du hast Lust auf frische Kräuter und selbst gezogenes Gemüse, aber keinen Garten? Kein Problem! Gartenexperte Hartmut Clemen erklärt, welche Pflanzen du auf Balkon oder Terrasse anbauen kannst und worauf es bei der Pflege deines Balkongartens zu achten gilt.

(mehr …)
Von Mel, vor 8 Jahren3. März 2017
Pflanzen

Spalierobst: Ein bisschen Baum auf wenig Raum

Wolltet ihr schon immer eigene Äpfel oder Birnen ernten, habt aber keinen großen Garten? Dann solltet ihr mal über Spalierobst nachdenken. Die ideale Pflanzzeit ist übrigens – jetzt! (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren14. November 2016
die Kronen eines grünen Zitronenbaum von oben
Pflegen

Keine Angst vor dem Frost: Zitrone und Pfirsich richtig überwintern

Seit Tage und Nächte spürbar kühler werden, wächst bei mir die Sorge um meine Exoten auf dem Balkon: Wie bekomme ich Zitrone und Pfirsich durch den Winter? Heinrich Beltz von der Niedersächsischen Gartenakademie hat mir ein paar Tricks verraten. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren30. Oktober 2016
Pflegen

Trockener Hokkaido: Wenn der Kürbis nicht schmeckt

Jetzt ist Kürbis-Zeit! Doch irgendwie schmecken einige Hokkaido in diesem Herbst alles andere als lecker, findet Kistengrün-Leserin Christina. Sie wollte wissen, woran das liegt – und ich natürlich auch.

(mehr …)
Von Mel, vor 9 Jahren22. Oktober 2016
Steinchampignons auf einem Tisch
Pflanzen

Statt sammeln und kaufen: Pilze züchten auf dem Balkon?

Champignon, Seitling, rauchblättriger Schwefelkopf: Viele Pilze lassen sich im Garten, auf dem Balkon oder sogar in der Wohnung züchten. Und das sei gar nicht so schwer, meinen die Fachleute, die ich neulich für einen Artikel interviewt habe. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren2. September 2016
Krankheiten

Plantix-App erkennt automatisch Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich euch die kostenlose Gartenbank-App von PEAT vorgestellt. Unter dem neuen Namen Plantix soll das mobile Nachschlagewerke für Schädlinge und Pflanzenkrankheiten nun auch weltweit helfen, wie Pierre Munzel im Interview verrät. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren30. August 2016
Der Haupttrieb einer Tomate ist abgebrochen.
Pflegen

Was tun, wenn die Tomatenpflanze abgebrochen ist?

Erneut wurzeln lassen, mit Klebeband verbinden, abwarten: Es gibt offensichtlich einige Möglichkeiten, Tomatenpflanzen zu retten, deren Haupttrieb abgebrochen ist. Hier sind eure Tipps.

(mehr …)
Von Mel, vor 9 Jahren8. August 2016
Junger feldsalat im Balkonkasten
Pflanzen

Gemüse für die zweite Ernte: Dieses Grünzeug könnt ihr im Sommer aussäen

Nach der Ernte ist vor der Aussaat. Ja, richtig gelesen: Auch im Sommer könnt ihr noch leckeres Gemüse anpflanzen. Welches Grünzeug ihr jetzt noch in die Erde bringen könnt, haben mir ein paar Gartenexperten für einen Artikel verraten. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren28. Juli 2016
Früchte der Tomatensorte Rote Murmel
Pflegen

Tomatenanbau: Experten-Tipps für eine reiche Ernte

Kein Balkongarten ohne Tomate! Selbst ich konnte – aller Vorsätze zum Trotz – dem Nachtschattengewächs nicht widerstehen. Damit der Tomatenanbau gelingt, hab ich mir bei einem Pressetermin Rat von einem Fachmann geholt. :-) (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren25. Mai 2016
Zwei Tomaten sind in eine grüne Bäckerkiste gepflanzt worden.
Säen und pflanzen

Anleitung zum Kisten bepflanzen

Immer wieder fragen mich Kistengrün-Fans, wie ich eigentlich meine Kisten bepflanze. Höchste Zeit also, dir meine Methode zu zeigen. Schritt für Schritt, zum Nachgärtnern.

(mehr …)
Von Mel, vor 9 Jahren18. Mai 2016

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 12 Nächste
Cookie-Einstellungen

  • Anders entschieden? Kein Problem!
  • Datenschutz
  • Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
  • Kistengrünes Netzwerk
  • Nachhaltig Gärtnern lernen: Workshops und Vorträge 2025
  • Newsletter
  • Kistengrün(es) in den Medien
  • Über Kistengrün
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle