Workshops
Bücher
Podcast
Presse
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Kistengrün - der Balkon-Garten-Blog. Hier findest du Tipps zu nachhaltigem Gärtnern.
  • Nachhaltig gärtnern
  • Pflanzen
  • Balkon-Garten
  • Selbstgemacht
  • Kistenrand

Pflanzen

Vertrocknete Blätter der Kartoffel

Was tun, wenn Kartoffelkraut welk wird?

Kistengrün-Leserin Weltenbummlerin hat in ihrem Balkonkasten Kartoffeln angebaut. Jetzt beginnt das Kraut zu welken. Sie wollte wissen, ob sie die verwelkten Blätter entfernen sollte. Ich hab mal nachgefragt. (mehr …)

By Mel, 7 Jahren ago 27. Dezember 2018
Buchweizen und Phazelie, blühend

Diese Balkonpflanzen eignen sich als Bienenweide für Spätsommer und Herbst

Von Frühjahr bis Hochsommer schwelgen Bienen und Hummeln im Überfluss. Und danach? Diese Bienenpflanzen bieten den fleißigen Insekten ab August noch Nahrung.

(mehr …)
By Mel, 7 Jahren ago 20. August 2020
Lavendel Stecklinge in einem Topf

Lavendel durch Stecklinge vermehren

Lavendel ist eine tolle Pflanze für den BalkonGarten und lässt sich ganz einfach durch Stecklinge vermehren. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das geht.

(mehr …)
By Mel, 7 Jahren ago 29. Juli 2020
Buschbohnen-Samen liegen auf Erde

Sommer-Aussaat: Diese Gemüse, Kräuter und Blumen kannst du jetzt säen

Für uns BalkonGärtner*innen ist der Sommer die Zeit der Ernte: Tomaten, Bohnen, Salat und Zucchini werden nun reif – und das oft in Massen. Die Jahresmitte ist aber auch ein guter Zeitpunkt, um die Aussaat für die zweite Saisonhälfte anzugehen. (mehr …)

By Mel, 7 Jahren ago 31. Dezember 2018
grüne Gießkanne

Balkonpflanzen richtig gießen: „Regen bringt viel weniger als vermutet“

Ohne Gießen geht nichts: Gerade Pflanzen auf dem Balkon müssen wir bewässern, damit sie wachsen und gedeihen. Doch wie gieße ich richtig? Jürgen Herrmannsdörfer vom Bundesverband Einzelhandelsgärtner erklärt, worauf es ankommt.

(mehr …)
By Mel, 7 Jahren ago 28. März 2022

Ideal für den Balkon-Garten: Kapuzinerkresse

Es gibt Pflanzen, die sind aus meinem Balkon-Garten nicht mehr wegzudenken. Kapuzinerkresse ist eine von ihnen. Sie ist pflegeleicht, essbar und blüht dazu noch wunderschön – auch zur Freude der Bienen. :-)

(mehr …)
By Mel, 7 Jahren ago 14. Oktober 2020
Pflanzen verziehen: Diese Radieschen sind zu dicht gesät.

Platz da! Warum du Pflanzen verziehen solltest

Pflanzen verziehen – das klingt irgendwie seltsam. Ich habe mit dem Begriff auch lange Zeit nicht wirklich was anfangen können. Doch gerade wenn man Möhren und Radieschen anbaut, ist das Verziehen wichtig – und ganz einfach gemacht. (mehr …)

By Mel, 7 Jahren ago 27. Dezember 2018

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 20 Nächste

Moin!

Ich bin Mel, Gartenjournalistin und Autorin. Seit 2013 gärtnere ich auf dem Balkon. Mehr über mich und Kistengrün erfährst du in diesem Beitrag.


Workshops

Nachhaltig gärtnern kannst auch du lernen! Aktuelle Lesungen, Workshops, Bildungszeiten und mehr findest du in dieser Übersicht.


Bücher

Gartenbuch Mein Stadtbalkon von Melanie Öhlenbach
Cover von "Grüner geht's nicht. Nachhaltig gärtnern auf dem Balkon" von Melanie Öhlenbach
Cover von "Coole Ernte. Balkongärtnern im Winter" von Melanie Öhlenbach, Kosmos 2021
Cover des Buches "Klimahelden auf dem Balkon" von Melanie Öhlenbach. Erschienen bei Kosmos im Januar 2025.

Online-Kurse

Kosmos-Webinar Gärtnern in Kisten mit Melanie Öhlenbach
Kosmos-Webinar Balkongärtnern im Winter mit Melanie Öhlenbach

Radio und Podcast

Gartensendung Radio Bremen Eins Grüner wird's nicht Gartenexpertin Melanie Öhlenbach Foto Jörg Sarbach

Cookie-Einstellungen

  • Presse
  • Kooperation
  • Workshops
  • Website
  • Impressum
  • Datenschutz
© Kistengrün / Melanie Öhlenbach | Theme Hestia