Diese Balkonpflanzen eignen sich als Bienenweide für Spätsommer und Herbst
Von Frühjahr bis Hochsommer schwelgen Bienen und Hummeln im Überfluss. Und danach? Diese Bienenpflanzen bieten den fleißigen Insekten ab August noch Nahrung.
(mehr …)Von Frühjahr bis Hochsommer schwelgen Bienen und Hummeln im Überfluss. Und danach? Diese Bienenpflanzen bieten den fleißigen Insekten ab August noch Nahrung.
(mehr …)„Sei kein Frosch!“ sagt man gern Menschen, wenn sie sich nicht so zieren sollen. Aus fotografischer Sicht kann ich die Froschperspektive nur empfehlen. Hier die Bilder von einem etwas anderen Rundgang durch den Balkongarten. (mehr …)
Regen. Immer wieder Regen. Und so viel Wind. Irgendwie will der Frühling in diesem Jahr nicht so recht in Gang kommen. Zumindest fühlt es sich so an. Im Balkongarten tut sich aber schon ein bisschen was. :-) (mehr …)
Etwas mehr als zwei Wochen ist es her, dass ich die ersten Pflanzen für die Saison ausgesät habe. Zu meiner Freude hat sich auf der Fensterbank inzwischen einiges getan. Aber ein Sorgenkind gibt es leider auch… (mehr …)
Es ist soweit: Auch auf meiner Fensterbank stehen nun Anzuchtschalen. Mal sehen, wie sich Ananaskirsche, Eichblattsalat, Jungfer im Grünen & Co. so entwickeln…
(mehr …)
Den ganzen Sommer über haben uns Blüten mit ihrer Pracht erfreut. #Blütenzauber war das Motto meiner ersten Blogparade, die nicht nur Blogger und Hobbygärtner zum Mitmachen animiert hat. Vielen Dank! (mehr …)
Meine „Kistengrüne Woche“ war diesmal ziemlich aufregend: dichter Dschungel, neu entdeckte Pflanzen und wilde Tiere. Hatte was von Jurassic Park – nur ohne Dinos. :-) (mehr …)