Zu geil für diese Welt?

Hach, dieser Salat. Der treibt mich noch in den Wahnsinn. Das ist wohl aber auch das Einzige, was er noch treiben kann. Denn mit dem Blätteraustreiben wird es wohl nichts mehr :-( Langer, dünner weißer Stängel, zwei klägliche Blätter – klarer Fall, sagt die Pflanzendoktorin, das sind geile Triebe. Wie bitte?! Ja, so was gibt’s. Man nehme ein paar Samen, pflanze sie in die Erde und stelle das Ganze an einen mollig-warmen Ort, der zwar Weiterlesen

By Mel, ago

Grün, zitronig sucht…

Die ersten schönen Frühlingstage haben meinen Pflanzen gut getan. Allen voran der Zitronen-Katzenminze. Zwei ihrer selbst gesäten Nachkömmlinge sind inzwischen so groß, dass sie nun leider ausziehen müssen. Da soll noch einer sagen, Mutter Natur kann nicht für sich selbst sorgen. Die zitronige Katzenminze ist ein beeindruckendes Beispiel: Im vergangenen Herbst hat sie sich ausgesät. Ganz allein. In den Blumenkasten nebenan. Dort haben zwei Pflänzchen kurz vor Wintereinbruch noch Flagge, äh… ein paar Blättchen gezeigt. Weiterlesen

By Mel, ago

Buddeln, schneiden, säen

Mit dem Gärtnern ist es (leider) wie mit vielen anderen Hobbys: Ohne Ausrüstung geht nichts. Ich habe für Euch ein paar meiner unverzichtbaren Accessoires im Bild festgehlten. Was meint Ihr – fehlt da noch was?     

By Mel, ago

Erdbeer-Shake mit Fruchtsalbei

Bei meinem Fruchtsalbei ist Rückschnitt angesagt. Schnipp, schnapp – Blätter ab. Doch was mache ich nun damit? Tee ist auf Dauer ein bisschen langweilig. Mal sehen, wie er sich so mit Erdbeeren macht. Man nehme: 1 Handvoll frischer Fruchtsalbei-Blätter 1 Banane 250g (gefrorene) Erdbeeren 500ml Buttermilch   So geht’s: Alles in einem Standmixer zu einem Shake verrühren. Fertig. Nach dem ersten Schluck überlegen. Schmeckt ganz lecker. Ein bisschen ungewohnt wegen des Fruchtsalbeis. Aber sonst… Was Weiterlesen

By Mel, ago

Frühlingsschnitt

Jetzt ist er weg, der Fruchtsalbei. Nun ja, nicht ganz. Aber seine stattlichen ein Meter 23 haben einen ganz schönen Radikalschnitt hinter sich. Muss sein, sagen die Fachleute. Ich hoffe, sie haben Recht. Ich werde ihn vermisse. Diesen intensiven Duft, der mich so viele winterliche Morgen in der Nase kitzelte, wenn ich den Vorhang des Wohnzimmerfensters zur Seite zog. Ich musste seine herzförmigen, flauschigen Blätter gar nicht berühren; ich musste nur an ihm vorbeigehen und dann Weiterlesen

By Mel, ago

Popeye kann sich freuen…

…heute ist nämlich im Laufe des Tages der Spinat gesprossen, den ich vor zehn Tagen gesät habe. Vier Sämlinge sind zu sehen und sie werden von Stunde zu Stunde größer… :-) Okay, ich habe ein wenig nachgeholfen und den Kasten vor zwei Tagen vom Balkon geholt. Angeblich soll Spinat die Kälte gut abkönnen, aber ich war dann doch zu ungeduldig. Und ich hatte Sorge, die Meisen haben die Samen schon längst rausgepickt. Das lange Grüne Weiterlesen

By Mel, ago

Sämlinge der Hoffnung

Wer gärtnert, muss Geduld haben. Und darf nicht gleich aufgeben. Vor allem nicht die Hoffnung, wenn etwas schief gegangen ist. Dann wird (meist) alles gut. So wie bei meinem Tomaten-Paprika-Desaster. Fünf kleine Keime wohnen auf der Fensterbank. Sie wachsen in einer durchsichtigen Plastikschale, nur mit einem Stück Frischhaltefolie bedeckt, an der dicke Wasserstropfen kondensieren. Keine Ahnung, ob es nun Tomaten oder Paprika sind. Ist mir auch ganz egal. Für mich sind sie Sämlinge der Hoffnung. Weiterlesen

By Mel, ago

Moin

Mel arbeitet als freiberufliche Journalistin und hat ein Herz für grüne Themen. Auf Kistengrün zeigt dir die begeisterte Balkon-Gärtnerin, wie du dir auf kleinem Raum ein grünes Paradies schaffst.