Kistengrün - der Balkon-Garten-Blog. Hier findest du Tipps zu nachhaltigem Gärtnern.
  • Nachhaltig gärtnern
  • Pflanzen
  • Balkon-Garten
  • Selbstgemacht
  • Kistenrand

Mein nachhaltiger Balkon-Garten

Gartenleben

Spätsommerliches Farbenspiel im Balkongarten

gelbewucherblume_quer_ckistengruenRot, orange, Grün und auch schon das erste Braun: Die Natur hat ihren Tuschkasten ausgepackt und beginnt, meinen Balkongarten mit herrlichen spätsommerliche Farben zu schmücken. Hier sind die bunten Bilder der Kistengrünen Woche. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren11. September 2016
Kistenrand

Fröhliches Gartengezwitscher

Volmary® Gartenblogger-Treffen 2016-111 Kopie

Foto: Volmary

Diese Woche hatte eine tolle Überraschung parat: Das Stadtportal Bremen.de stellte 15 Twitter-Nutzer aus der Hansestadt vor, „deren Gezwitscher Sie sich nicht entgehen lassen sollten“. Und ratet mal, wer da dabei ist… :-) (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren8. September 2016
Steinchampignons auf einem Tisch
Pflanzen

Statt sammeln und kaufen: Pilze züchten auf dem Balkon?

Champignon, Seitling, rauchblättriger Schwefelkopf: Viele Pilze lassen sich im Garten, auf dem Balkon oder sogar in der Wohnung züchten. Und das sei gar nicht so schwer, meinen die Fachleute, die ich neulich für einen Artikel interviewt habe. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren2. September 2016
Krankheiten

Plantix-App erkennt automatisch Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich euch die kostenlose Gartenbank-App von PEAT vorgestellt. Unter dem neuen Namen Plantix soll das mobile Nachschlagewerke für Schädlinge und Pflanzenkrankheiten nun auch weltweit helfen, wie Pierre Munzel im Interview verrät. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren30. August 2016
Unterwegs

Nachgeharkt: Gartenbloggertreffen 2016

Ein Tag, 18 Blogs und ein halbes Dutzend Workshops: Beim ersten Gartenbloggertreffen auf dem Kaldenhof bei Münster habe ich einige neue Ideen für Kistengrün bekommen – und viele tolle Menschen kennengelernt, die genauso pflanzenverrückt sind wie ich. :-) (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren22. August 2016
Gartenleben

Fertig machen fürs Saisonfinale!

Den Balkongarten aufgeräumt, dem Blog ein Makeover verpasst, neue Social-Media-Kanäle geöffnet, auf dem ersten Gartenbloggertreffen gewesen: Diese Kistengrüne Woche war ganz turbulent – und das ist erst der Anfang. :-) (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren18. August 2016
Eine braune Porzellanschnecke in einem Blumenkasten mit einer roten Schaufel.
Der Haupttrieb einer Tomate ist abgebrochen.
Pflegen

Was tun, wenn die Tomatenpflanze abgebrochen ist?

Erneut wurzeln lassen, mit Klebeband verbinden, abwarten: Es gibt offensichtlich einige Möglichkeiten, Tomatenpflanzen zu retten, deren Haupttrieb abgebrochen ist. Hier sind eure Tipps.

(mehr …)
Von Mel, vor 9 Jahren8. August 2016
Pflanzen

Gemüse für die zweite Ernte: Dieses Grünzeug könnt ihr im Sommer aussäen

Nach der Ernte ist vor der Aussaat. Ja, richtig gelesen: Auch im Sommer könnt ihr noch leckeres Gemüse anpflanzen. Welches Grünzeug ihr jetzt noch in die Erde bringen könnt, haben mir ein paar Gartenexperten für einen Artikel verraten. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren28. Juli 2016
Junger feldsalat im Balkonkasten
Gartenleben

Von Blüten und Früchten

In meinem Balkongarten ist der Sommer eingezogen – und alles passiert gerade irgendwie gleichzeitig: Es blüht, es wächst – ich ernte. :-) Hier die schönsten Bilder der Kistengrünen Woche. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren25. Juli 2016
Kistenrand

Gartentelefon: Schnelle Hilfe für Hobbygärtner

Was tun bei Schnecken im Salat, faulenden Zucchini oder brauen Flecken auf dem Rosenblatt? Wer gärtnert, hat oft auch jede Menge Fragen. Am Gartentelefon können sich Hobbygärtner unabängig beraten lassen. Und das sogar kostenlos. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren20. Juli 2016
Zitronenmelisse an einer roten Schnur aufgeknüopft: Kräuter trocknen und haltbar machen.
Konservieren

Kräuter haltbar machen durch Trocknen

Kräuter trocknen gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen im Balkongarten. Ich konserviere damit nicht nur die Ernte für die kalte Jahreszeit, sondern hole mir auch den Duft des Sommers in die Wohnung.

(mehr …)
Von Mel, vor 9 Jahren13. Juli 2016

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 13 14 15 … 31 Nächste
Jetzt erhältlich!
Erschienen im Januar 2025
Workshops und Vorträge

Nachhaltig Gärtnern kannst du lernen! Egal, ob im Garten, auf Balkon, Terrasse oder Fensterbank.
Zu meinen Vorträgen und Workshops

Willkommen bei Kistengrün!

Hallo, ich bin Mel. Seit Februar 2014 blogge ich auf Kistengrün über meinen ersten eigenen Garten: sechs Quadratmeter Balkon!
Mehr über Kistengrün

Meine Bücher
Cover von "Coole Ernte. Balkongärtnern im Winter" von Melanie Öhlenbach, Kosmos 2021
Cover von "Grüner geht's nicht. Nachhaltig gärtnern auf dem Balkon" von Melanie Öhlenbach
Ausgewählt für den "Ökologischen Rucksack 2020" der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Meine Balkongarten-Kurse
Kosmos-Webinar Balkongärtnern im Winter mit Melanie Öhlenbach
Kosmos-Webinar Gärtnern in Kisten mit Melanie Öhlenbach
Kistengrüne Kaffeekasse

Mit deiner Unterstützung bleibt Kistengrün werbefrei und unabhängig. Vielen Dank!

Via PayPal unterstützen

(-> externer Link <-)

Cookie-Einstellungen
"Grüner wird's nicht!" bei Bremen Eins
Gartensendung Radio Bremen Eins Grüner wird's nicht Gartenexpertin Melanie Öhlenbach Foto Jörg Sarbach

Freitags ab 11 Uhr darf ich bei Bremen Eins zu Gast im Studio sein. Die aktuelle Sendung zum Nachhören auf der Website von Bremen Eins.

Grünzeug für die Kiste

Basilikum Bohnen Borretsch Bärlauch Eichblattsalat Erdbeeren Feldsalat Golden Currant Gurken Hopfen Kapuzinerkresse Kartoffeln Knoblauch Kohlrabi Kornblumen Kräuter Kürbis Lavendel Mangold Minzen Möhren Oregano Paprika Petersilie Phacelia Physalis Radieschen Rauke Ringelblumen Rosmarin Rucola Salat Salbei Sauerampfer Schnittknoblauch Schnittlauch Senf Sonnenblumen Spinat Tagetes Thymian Tomaten Winterpostelein Zitronenmelisse Zucchini


  • Presse
  • Kooperation
  • Workshops
  • Website
  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle