Kistengrün

Pflanzen

Säen und pflanzen

Wilde Woche: „Nicht ärgern, essen!“

Viele essbare Wildpflanzen wachsen in freier Natur – und als „Un-Kraut“ im eigenen Garten. Im dritten Teil des Interviews verrät Heilpflanzen- und Aroma-Expertin Bettina Burfeind, wie vielseitig sie den Speiseplan ergänzen können. (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren30. April 2015
Kistenrand

Wilde Woche: „Nur pflücken, was man wirklich kennt“

Schafgarbe, Brennnessel oder Giersch – es gibt viele essbare Wildpflanzen. Bei einigen kann eine Verwechslung aber tödlich sein. Im zweiten Teil des Interviews erklärt Heilpflanzenexpertin Bettina Burfeind, worauf es beim Ernten von Wildkräutern ankommt. (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren29. April 2015
Kistenrand

Wilde Woche: „Selber sammeln macht Spaß“

Das erste essbare Grün wächst in der Regel nicht auf meinem Balkon, sondern in der freien Natur. Im Interview erklärt Heilpflanzenexpertin Bettina Burfeind, welche Wildkräuter ihr jetzt sammeln könnt und warum „Un-Kraut“ viel zu schade für den Kompost ist. (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren28. April 2015
Säen und pflanzen

Wilde Woche bey Kistengrün

Jetzt wird’s wild! Diese Woche stehen bei Kistengrün essbare Wildpflanzen im Mittelpunkt, die oft als Unkraut verschrien sind. Zu Unrecht, meine ich. Daher widme ich ihnen die erste Themen-Woche bei Kistengrün.

(mehr …)
Von Mel, vor 10 Jahren27. April 2015
Pflanzenporträt

Roter Eichblattsalat / Red Salad Bowl

Der zarteste und schmackhafteste Salat wächst auf dem eigenen Balkon. Eine tolle Grundlage ist meiner Ansicht nach Eichblattsalat, egal ob gepflückt oder komplett geerntet.

(mehr …)
Von Mel, vor 10 Jahren17. April 2015
Säen und pflanzen

Pflanzen vereinzeln: Einmal pikieren, bitte!

Bei Basilikum, Golden Currant und Salat ist es inzwischen eng in der Anzuchtschale geworden. Höchste Zeit, den Pflänzchen durch Pikieren mehr Raum zu geben. Und wieder mal über eine größere Wohnung nachzudenken.  (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren14. April 2015
Pflanzenporträt

Basilikum

Basilikum ist für mich eines der wichtigsten Küchenkräuter. Und die mittelgroßblättrige Sorte Ocimum basilicum hat mir schon einige leckere Gläser Pesto beschert. Daher darf sie auch in diesem Jahr nicht auf meinem Balkon fehlen.

(mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren10. April 2015
Säen und pflanzen

Ei verbuddelt!

Eier verstecken war Ostern. Jetzt werden Eier vergraben. Oder zumindest Kerne, die wie solche aussehen… ;-) (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren7. April 2015
Früchte der Tomatensorte Rote Murmel
Pflanzenporträt

Tomate Rote Murmel

Wie nennt man eine kleine, kugelrunde Tomate? Richtig: Rote Murmel. Diese Tomatensorte ist äußerst genügsam und braucht viel Platz. Auf meinen Balkon gehört sie trotzdem. Zumindest eine davon. Oder zwei…

(mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren27. März 2015
Gartenleben

Nur durch Warten wird’s ein Garten

Ich bin ein seeeehr ungeduldiger Mensch. Warten war noch nie meine Stärke, sei es auf den Weihnachtsmann, den nächsten Band meines Lieblingsbuches oder die ersten Pflänzchen der neuen Gartensaison. Da werd ich echt zum Tier!

(mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren24. März 2015
Pflanzenporträt

Golden Currant

Klein, goldgelb und tomatig-süß: Golden Currant ist meine absolute Lieblingssorte, wenn es um Tomaten geht. Ok, soooo viele andere habe ich noch nicht probiert. Aber diese Wildtomate legt die Messlatte schon ziemlich hoch. (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren20. März 2015

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 … 12 Nächste
Cookie-Einstellungen

  • Anders entschieden? Kein Problem!
  • Datenschutz
  • Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
  • Kistengrünes Netzwerk
  • Nachhaltig Gärtnern lernen: Workshops und Vorträge 2025
  • Newsletter
  • Kistengrün(es) in den Medien
  • Über Kistengrün
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle