Kistengrün

Tiere

Balkon-Garten

Grüner geht‘s nicht. Nachhaltig gärtnern auf dem Balkon

Nachhaltig auf dem Balkon zu gärtnern, kann ganz schön herausfordernd sein. In meinem Buch „Grüner geht‘s nicht“ gebe ich Tipps, wie du deinen Balkon-Garten plastikfrei, ressourcenschonend und insektenfreundlich gestalten kannst.

Weiterlesen
Von Mel, vor 4 Jahren21. Januar 2021
Hummel auf einer blauen Kornblume
Bienen

Bienenfreundliche Balkonpflanzen: So wird dein Balkon zur Bienenweide

Kornblume, Himbeere, Basilikum: Es gibt viele Pflanzen, die deinen Balkon in eine Bienenweide verwandeln. In der Übersicht findest du einige bienenfreundliche Blumen, Kräuter, Gemüse und Gehölze, die auch im Kübel und in der Kiste gedeihen.

(mehr …)
Von Mel, vor 5 Jahren22. Mai 2020
Trauermücken bei Zimmerpflanze mit Gelbsticker
Insekten

Schwarze Mücken aus der Blumenerde: Trauermücken bekämpfen

Sie tauchen oft ganz plötzlich auf: Kleine schwarze Mücken, die um Blumentöpfe und in der Wohnung herum schwirren. Diese Trauermücken kannst du oft mit einfachen Mitteln wieder los werden.

(mehr …)
Von Mel, vor 6 Jahren7. Juni 2019
Vögel

Vögel füttern im Winter: Tipps für Futter, Futterhaus und Futterlagerung

Wer denkt, im Winter ist im Balkon-Garten nicht viel los, irrt sich gewaltig: Insbesondere Meisen sind gerne zu Gast, um sich Futter zu besorgen. Ich habe mal nachgefragt, worauf es bei der Vogelfütterung im Winter zu achten gilt. (mehr …)

Von Mel, vor 7 Jahren7. Dezember 2018
Kerne des Hokkaido ohne Fruchfleisch
Vögel

Vogelfutter im Winter: Dürfen Vögel Kürbiskerne fressen?

In den Wintermonaten herrscht im Balkon-Garten einiges an Flugverkehr: Meise, Amsel, Rotkehlchen & Co suchen nach Vogelfutter. Ob die Vögel wohl auch Kürbiskerne fressen? Ich hab mich mal erkundigt. Und zwar ganz genau. (mehr …)

Von Mel, vor 7 Jahren30. November 2018
Buchweizen und Phazelie, blühend
Bienen

Diese Balkonpflanzen eignen sich als Bienenweide für Spätsommer und Herbst

Von Frühjahr bis Hochsommer schwelgen Bienen und Hummeln im Überfluss. Und danach? Diese Bienenpflanzen bieten den fleißigen Insekten ab August noch Nahrung.

(mehr …)
Von Mel, vor 7 Jahren17. August 2018
Insektentränke für den Balkon selber bauen
Bienen

Wasserstelle für Insekten: Bienentränke selber bauen

Auch Insekten haben Durst. Mit einer Bienentränke kannst du sie an heißen Tagen mit Wasser versorgen. Und die ist ganz schnell selbst gemacht!

(mehr …)
Von Mel, vor 7 Jahren6. Juli 2018
Gespinst an einem Minztrieb
Insekten

Gespenstische Gespinste: Besuch von Raupe Nimmersatt

Nanu, ist schon Halloween? Silbrig glänzende Schleier verhüllen die Triebspitzen der Minze, auf den Blättern liegen winzige schwarze Kügelchen. Welche Raupe ist da wohl eingezogen? Und ist sie harmlos oder gefährlich?! (mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren16. Juni 2017
Balkon-Garten

Deutschland summt! So gestaltet ihr einen bienenfreundlichen Balkon

Die Initiative „Deutschland summt“ will mehr Lebensräume für Bienen schaffen und hat dafür einen Wettbewerb gestartet. Gründer Cornelis Hemmer verrät, warum Bienen so wichtig sind und wie ihr einen Balkon bienenfreundlich gestaltet. (mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren24. März 2017
DIY

Zimmer frei! Nistkasten bauen auf der WUPP

Sobald die Brutzeit beginnt, freuen sich Meise, Sperling, Star und andere Höhlenbrüter über einen Nistkasten. Einen selbst zu bauen, ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kinderspiel. :-)
(mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren20. März 2017
Vögel

Angepickt und abgehauen: Physalis-Diebe auf dem Balkon

Auf meinem Balkon treiben derzeit spitzschnabelige Räuber ihr Unwesen. Sie haben es auf die süßen, leckeren Früchte der Physalis abgesehen, auf die ich mich selbst schon seit Wochen freue. Unverschämtheit! (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren4. November 2016

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
Cookie-Einstellungen

  • Anders entschieden? Kein Problem!
  • Datenschutz
  • Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
  • Kistengrünes Netzwerk
  • Nachhaltig Gärtnern lernen: Workshops und Vorträge 2025
  • Newsletter
  • Kistengrün(es) in den Medien
  • Über Kistengrün
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle