Kistengrün - der Balkon-Garten-Blog. Hier findest du Tipps zu nachhaltigem Gärtnern.
  • Nachhaltig gärtnern
  • Pflanzen
  • Balkon-Garten
  • Selbstgemacht
  • Kistenrand

Insekten

Hummel auf einer blauen Kornblume
Bienen

Bienenfreundliche Balkonpflanzen: So wird dein Balkon zur Bienenweide

Kornblume, Himbeere, Basilikum: Es gibt viele Pflanzen, die deinen Balkon in eine Bienenweide verwandeln. In der Übersicht findest du einige bienenfreundliche Blumen, Kräuter, Gemüse und Gehölze, die auch im Kübel und in der Kiste gedeihen.

(mehr …)
Von Mel, vor 3 Jahren22. Mai 2020
Trauermücken bei Zimmerpflanze mit Gelbsticker
Insekten

Schwarze Mücken aus der Blumenerde: Trauermücken bekämpfen

Sie tauchen oft ganz plötzlich auf: Kleine schwarze Mücken, die um Blumentöpfe und in der Wohnung herum schwirren. Diese Trauermücken kannst du oft mit einfachen Mitteln wieder los werden.

(mehr …)
Von Mel, vor 4 Jahren7. Juni 2019
Buchweizen und Phazelie, blühend
Bienen

Diese Balkonpflanzen eignen sich als Bienenweide für Spätsommer und Herbst

Von Frühjahr bis Hochsommer schwelgen Bienen und Hummeln im Überfluss. Und danach? Diese Bienenpflanzen bieten den fleißigen Insekten ab August noch Nahrung.

(mehr …)
Von Mel, vor 5 Jahren17. August 2018
Insektentränke für den Balkon selber bauen
Bienen

Wasserstelle für Insekten: Bienentränke selber bauen

Auch Insekten haben Durst. Mit einer Bienentränke kannst du sie an heißen Tagen mit Wasser versorgen. Und die ist ganz schnell selbst gemacht!

(mehr …)
Von Mel, vor 5 Jahren6. Juli 2018
Gespinst an einem Minztrieb
Insekten

Gespenstische Gespinste: Besuch von Raupe Nimmersatt

Nanu, ist schon Halloween? Silbrig glänzende Schleier verhüllen die Triebspitzen der Minze, auf den Blättern liegen winzige schwarze Kügelchen. Welche Raupe ist da wohl eingezogen? Und ist sie harmlos oder gefährlich?! (mehr …)

Von Mel, vor 6 Jahren16. Juni 2017
Balkon-Garten

Deutschland summt! So gestaltet ihr einen bienenfreundlichen Balkon

Die Initiative „Deutschland summt“ will mehr Lebensräume für Bienen schaffen und hat dafür einen Wettbewerb gestartet. Gründer Cornelis Hemmer verrät, warum Bienen so wichtig sind und wie ihr einen Balkon bienenfreundlich gestaltet. (mehr …)

Von Mel, vor 6 Jahren24. März 2017
Insekten

Schaumzikaden: Wenn Erdbeerpflanzen plötzlich schäumen

Hummeln, Marienkäfer, Bienen und (leider) auch jede Menge Blattläuse: Auf meinem Balkon haben sich schon allerlei Insekten angesiedelt. Jetzt haben auch Schaumzikaden ihre Kinderstube eingerichtet – direkt auf meinen schönen Erdbeeren! (mehr …)

Von Mel, vor 7 Jahren1. Juni 2016
Ein schwarzer Marienkäfer mit orangenen Punkten
Insekten

Marienkäfer: Punkte fürs Garten-Glück

Marienkäfer sind nicht nur hübsch, sondern auch nützlich. Im Interview verrät Julian Heiermann vom NABU, wie ihr sie am besten bei Laune haltet und warum einige mehr Punkte haben als andere. (mehr …)

Von Mel, vor 7 Jahren20. April 2016
Schwebfliege auf Ringelbume
Gartenleben

Blüten, Hummeln und ein Monster

In meinem Balkongarten passiert inzwischen so viel, dass ich mit dem Schreiben gar nicht hinterherkomme. Damit ihr auf dem Laufenden bleibt, zeige ich euch ab sofort in der Reihe „Kistengrüne Woche“ die wichtigsten Entwicklungen in Bildern.
(mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren19. Juli 2015
Insekten

Natürlich bekämpfen: Zehn Tipps und Hausmittel gegen Blattläuse

Blattläuse sind in diesem Jahr echt eine Plage. Kaum eine Pflanze ist vor ihnen sicher. Diese zehn Tipps helfen euch, die Schädlinge erfolgreich zu bekämpfen.

(mehr …)
Von Mel, vor 8 Jahren7. Juli 2015
Bienen

„Vögel haben nur während der Schlupfzeit ’ne Chance“

Ein Insektenhotel ist schnell selbst gebaut. Doch wie muss der ideale Standort beschaffen sein? Wie die optimale Pflege? Und was mache ich, wenn Vögel die Unterkunft plündern?! Antworten gibt Umweltbiologin Sabrina Weritz im zweiten Teil des Interviews.

(mehr …)
Von Mel, vor 8 Jahren2. April 2015

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
Willkommen bei Kistengrün!

Hallo, ich bin Mel. Seit Februar 2014 blogge ich auf Kistengrün über meinen ersten eigenen Garten: sechs Quadratmeter Balkon!
Mehr über Kistengrün

Workshops und Vorträge

Balkongärtnern kannst du lernen! In meinen Workshops und Vorträgen gebe ich dir Tipps für deinen Balkongarten.
Zu den Veranstaltungen

Meine Bücher
Erscheint im Januar 2023!
Cover von "Coole Ernte. Balkongärtnern im Winter" von Melanie Öhlenbach, Kosmos 2021
Cover von "Grüner geht's nicht. Nachhaltig gärtnern auf dem Balkon" von Melanie Öhlenbach
Ausgewählt für den "Ökologischen Rucksack 2020" der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Meine Balkongarten-Kurse
Kosmos-Webinar Balkongärtnern im Winter mit Melanie Öhlenbach
Kosmos-Webinar Gärtnern in Kisten mit Melanie Öhlenbach
Kistengrüne Kaffeekasse

Mit deiner Unterstützung bleibt Kistengrün werbefrei und unabhängig. Vielen Dank!

Via PayPal unterstützen

(-> externer Link <-)

"Grüner wird's nicht!" bei Bremen Eins
Gartensendung Radio Bremen Eins Grüner wird's nicht Gartenexpertin Melanie Öhlenbach Foto Jörg Sarbach

Freitags ab 11 Uhr darf ich bei Bremen Eins zu Gast im Studio sein. Die aktuelle Sendung zum Nachhören auf der Website von Bremen Eins.

Lieblingsblogs*

Günstig Gärtnern
Hallimasch & Mollymauk
Hauptstadtgarten
Wilder Meter
Wilder Wegesrand
Ye olde kitchen

*Werbung ohne Auftrag

Suche
Cookie-Einstellungen

  • Presse
  • Kooperation
  • Workshops
  • Website
  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle