Auf die Plätze, fertig – ausgesät!
Ostern, hatte ich mir vorgenommen, an Ostern wird ausgesät. Und in der Tat habe ich am Wochenende ein paar Samen in die Erde gesteckt. Drinnen und sogar schon draußen. Endlich! (mehr …)
Ostern, hatte ich mir vorgenommen, an Ostern wird ausgesät. Und in der Tat habe ich am Wochenende ein paar Samen in die Erde gesteckt. Drinnen und sogar schon draußen. Endlich! (mehr …)
Wer gärtnern möchte, braucht keinen Garten. Auch keinen Balkon. Für eigene Kräuter und frisches Gemüse reicht schon eine Fensterbank. Das schreibt zumindest Birgit Lahner in ihrem Buch „Bio-Gärtnern am Fensterbrett“.
(mehr …)Möhre und Zwiebel gelten als perfekte Nachbarn im Gemüsebeet. Warum das so ist und was hinter dem Geheimnis Mischkultur steckt, verrät Buchautorin und Bio-Gärtnerin Doris Kampas im Interview. (mehr …)
Du hast Lust auf frische Kräuter und selbst gezogenes Gemüse, aber keinen Garten? Kein Problem! Gartenexperte Hartmut Clemen erklärt, welche Pflanzen du auf Balkon oder Terrasse anbauen kannst und worauf es bei der Pflege deines Balkongartens zu achten gilt.
(mehr …)Nach der Ernte ist vor der Aussaat. Ja, richtig gelesen: Auch im Sommer könnt ihr noch leckeres Gemüse anpflanzen. Welches Grünzeug ihr jetzt noch in die Erde bringen könnt, haben mir ein paar Gartenexperten für einen Artikel verraten. (mehr …)
Senf ist ein Allrounder im herbstlichen Balkongarten: Als Bodendecker und Gründüngung kann er Boden und Pflanzen gut tun, als leckere Zutat kann ich ihn vielseitig in der Küche verwenden. Ausprobieren!
(mehr …)„Wer im Frühling nicht sät, wird im Herbst nicht ernten“, lautet ein Sprichwort. Was für ein Unsinn! Natürlich gibt es Pflanzen, die ihr im August anbauen und sogar noch in diesem Jahr ernten könnt. Wenn ihr genug Platz habt…
(mehr …)