Alles grün macht der April
Und plötzlich geht es los: Es keimt, sprießt und wächst auf der Fensterbank und auf dem Balkon! Was sich an die Oberfläche gekämpft und was noch Startschwierigkeiten habt, seht ihr in der Kistengrünen Woche. (mehr …)
Und plötzlich geht es los: Es keimt, sprießt und wächst auf der Fensterbank und auf dem Balkon! Was sich an die Oberfläche gekämpft und was noch Startschwierigkeiten habt, seht ihr in der Kistengrünen Woche. (mehr …)
Wochenlang habe ich mir den Kopf zermartert, welches Gemüse nun in die grüne Kiste einziehen soll: Spinat, Sauerampfer oder Feldsalat. Dank eurer Hilfe gibt es jetzt ein Ergebnis.
„Wer im Frühling nicht sät, wird im Herbst nicht ernten“, lautet ein Sprichwort. Was für ein Unsinn! Natürlich gibt es Pflanzen, die ihr im August anbauen und sogar noch in diesem Jahr ernten könnt. Wenn ihr genug Platz habt…
(mehr …)
Sarah Maria hat zu einer tollen Aktion aufgerufen: Unter dem Motto „Blogs gegen Hass“ geben Blogger neue Denkanstöße – gegen Vorurteile und für mehr gegenseitiges Verstehen. Hier ist mein Versuch, aus Gärtnersicht. (mehr …)
Die leckersten Gerichte kommen oft ohne viel Schnickschnack aus. Zum Beispiel grüner Smoothie mit Feldsalat. Daher will ich euch auch nicht lange zutexten. Hier ist der Muntermacher für graue Wintertage. (mehr …)
Väterchen Frost meint es derzeit gut mit mir. Die Nächte sind immer noch nicht so kalt, dass sie dem Senf etwas anhaben. Daher landen die Blätter regelmäßig im leckeren Wintersalat.
(mehr …)
Eigentlich wollte ich euch diesmal mein derzeitges Lieblingsrezept für Kürbis verraten. Passt ja schließlich zum Herbst. Genauso wie Nachmittage auf dem Sofa mit Kuscheldecke, Wärmflasche und heißem Tee, weil es draußen so kalt, regnerisch und neblig ist… Oder zumindest sein sollte. Denn der November hat derzeit wohl keine Lust, immer Weiterlesen