Sämlinge der Hoffnung

Wer gärtnert, muss Geduld haben. Und darf nicht gleich aufgeben. Vor allem nicht die Hoffnung, wenn etwas schief gegangen ist. Dann wird (meist) alles gut. So wie bei meinem Tomaten-Paprika-Desaster. Fünf kleine Keime wohnen auf der Fensterbank. Sie wachsen in einer durchsichtigen Plastikschale, nur mit einem Stück Frischhaltefolie bedeckt, an der dicke Wasserstropfen kondensieren. Keine Ahnung, ob es nun Tomaten oder Paprika sind. Ist mir auch ganz egal. Für mich sind sie Sämlinge der Hoffnung. Weiterlesen

By Mel, ago

Keimzeit

Der Salat macht in diesem Jahr den Anfang. Seit Donnerstag sind die ersten Keime des Rotblättrigen Eichblattsalates zu sehen, die von Tag zu Tag enorm zulegen. Zumindest bei der Länge. Ich gebe zu: In den letzten Tagen habe ich gar nicht mehr so genau nachgesehen, was die Aussat so macht. Weil ich keine Zeit hatte. Weil ich arg verschnupft auf dem Sofa lag. Und weil mir das TPD, das Tomaten-Paprika-Desaster, noch ziemlich nachgegangen ist. Normalerweise Weiterlesen

By Mel, ago

Gurken-Smoothie mit Kresse

Ich gestehe: Ich bin süchtig. Im Moment vergeht kaum ein Tag, an dem ich von der Kresse auf der Fensterbank lassen kann. Aber der Gurken-Smoothie mit frischer Kresse ist einfach soooo lecker… Man nehme: 1 Gurke 1 Apfel 1 Handvoll frische Kresse 2 TL Sesam 500 ml Wasser   So geht’s: Kresse und Sesam in den Standmixer packen. Gurke und Apfel schneiden und dazugeben. Mit Wasser auffüllen. Alles vom Mixer zu einer sämigen Flüssigkeit zerkleinern Weiterlesen

By Mel, ago

Tod im Gewächshaus

Tschüß, Rote Murmel. Goodbye, Golden Currant. Adios, Pantos. Als ich heute mein Gewächshauses öffnete, stieg mir der Duft des Todes in die Nase. Scheiße. Scheiße. Scheiße. Das ging ja schnell. Gleich in der ersten Woche habe ich 18 potenzielle Tomaten- und Paprika-Pflänzchen um die Ecke gebracht. Ziemlich sicher. Tatwaffe: Schimmel. Da musste ich gar nicht erst nachsehen. Der Geruch, der mir entgegenschlug, als ich den Deckel meines Mini-Gewächshauses anhob, war unverkennbar. :-( Rund um die Weiterlesen

By Mel, ago

Ich säe was, was du nicht siehst

Kein Garten ohne Kräuter. Das war mir letztes Jahr schon klar. Doch statt Oregano und Petersilie zu kaufen, ist diesmal selber säen angesagt. Wenn manche Samen nur nicht so verflixt unscheinbar wären… Und dann waren sie einfach weg. Samentüte aufgerissen, kurz zur Seite gelegt, um die Gartenhandschuhe auszuziehen, wieder aufgehoben, umgedreht – Samen verschwunden. Mist. Und dann auch noch ausgerechnet der Oregano. Im vergangenen Frühjahr habe ich eine Pflanze gekauft, aber irgendwie gefiel es ihr Weiterlesen

By Mel, ago

Botanische Kuckucke

Nanu, was wächst denn da? Beim Frühjahrsputz auf Balkonien habe ich gestern einiges entdeckt. Aber manche Triebe sind mir ein Rätsel. Zum Beispiel die im roten Topf. Wo kommen die her? Die kenn ich gar nicht! Zwei hölzerne Stängel mit kleinen Knospen. Ein Büschel Halme, viel schmaler als Gras. Und eine Rosette aus grünen Blättern. So sehen sie aus, die Pflänzchen, die sich im Topf der verwelkten Kapuzinerkresse breit gemacht haben. Komisch, dachte ich, als Weiterlesen

By Mel, ago

Frühlingserwachen

Vielleicht ist es Glück, vielleicht hat es die Natur so angelegt: Als ich heute den Balkon von den letzten Überresten des vergangenen Gartenjahres befreien wollte, warteten einige Überraschungen auf mich. Den letzten Wochen über gehörte der Balkon den Meisen. Erst zögerlich, dann vormittags zwischen halb zehn und halb zwölf hingen sie an den vernetzten Beuteln mit Erdnüssen oder stibitzten sich einen Sonnenblumenkern aus dem Vogelhaus. Inzwischen kommen sie eigentlich den ganzen Tag über – je Weiterlesen

By Mel, ago

Die Autorin

Mel arbeitet als freiberufliche Journalistin und hat ein Herz für grüne Themen. Auf Kistengrün zeigt dir die begeisterte Balkon-Gärtnerin, wie du dir auf kleinem Raum ein grünes Paradies schaffst.