Frisches Grün aus Gemüseresten ziehen
Normalerweise landen die Enden von Lauchzwiebel, Salat oder Mangold im Bio-Müll. Doch das muss nicht sein: Mit etwas Glück kann daraus auch frisches Grün sprießen. (mehr …)
Normalerweise landen die Enden von Lauchzwiebel, Salat oder Mangold im Bio-Müll. Doch das muss nicht sein: Mit etwas Glück kann daraus auch frisches Grün sprießen. (mehr …)
In diesem Jahr war ich zum ersten Mal auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen zu Besuch. Hier ein persönlicher Rückblick auf eineinhalb Tage voller grün-bunter Impressionen und neuer Ideen. (mehr …)
Jetzt ist das Jahr schon über einen halben Monat alt – und ich habe euch noch kein schönes 2018 gewünscht! Das will ich hiermit tun. Und die Gelegenheit gleich nutzen und euch erzählen, was es Neues gibt. (mehr …)
Bist du noch auf der Suche nach einem schön gestalteten Kalender für das kommende Jahr? Dann möchte ich dir gern „Mein Naturkalender 2018“ von Christopher Schmidt ans Herz legen. Mit etwas Glück schenke ich dir ein Exemplar. ;-) (mehr …)
Ich wollte schon immer mal einen Ehrenpreis vergeben. Jetzt habe ich sogar zwei Mal die Gelegenheit dazu: Die Loki Schmidt Stiftung hat mir zwei Kalender mit Motiven des Langblättrigen Ehrenpreis zur Verfügung gestellt, die ich gern an euch weitergebe.
(mehr …)Manche Gartenbücher begleiten mich schon lange durch mein Gärtnerleben. Eines meiner liebsten ist gerade wieder erschienen: Der TaschenGarten 2018 ist ein liebevoll gestalteter Ratgeber, Kalender und Terminplaner in einem. Praktisch! :-) (mehr …)
Spinat, Möhren, Kartoffel und jede Menge Kräuter: Auf dem Grundstück eines Studentenwohnheims in Bremen gärtnern Studierende aus neun Nationen gemeinsam in Hochbeeten. Ich habe mir das International-Gardening-