Wasserstelle für Insekten: Bienentränke selber bauen
Auch Insekten haben Durst. Mit einer Bienentränke kannst du sie an heißen Tagen mit Wasser versorgen. Und die ist ganz schnell selbst gemacht!
(mehr …)Auch Insekten haben Durst. Mit einer Bienentränke kannst du sie an heißen Tagen mit Wasser versorgen. Und die ist ganz schnell selbst gemacht!
(mehr …)Nanu, ist schon Halloween? Silbrig glänzende Schleier verhüllen die Triebspitzen der Minze, auf den Blättern liegen winzige schwarze Kügelchen. Welche Raupe ist da wohl eingezogen? Und ist sie harmlos oder gefährlich?! (mehr …)
Die Initiative „Deutschland summt“ will mehr Lebensräume für Bienen schaffen und hat dafür einen Wettbewerb gestartet. Gründer Cornelis Hemmer verrät, warum Bienen so wichtig sind und wie ihr einen Balkon bienenfreundlich gestaltet. (mehr …)
Sobald die Brutzeit beginnt, freuen sich Meise, Sperling, Star und andere Höhlenbrüter über einen Nistkasten. Einen selbst zu bauen, ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kinderspiel. :-)
(mehr …)
Auf meinem Balkon treiben derzeit spitzschnabelige Räuber ihr Unwesen. Sie haben es auf die süßen, leckeren Früchte der Physalis abgesehen, auf die ich mich selbst schon seit Wochen freue. Unverschämtheit! (mehr …)
Hummeln, Marienkäfer, Bienen und (leider) auch jede Menge Blattläuse: Auf meinem Balkon haben sich schon allerlei Insekten angesiedelt. Jetzt haben auch Schaumzikaden ihre Kinderstube eingerichtet – direkt auf meinen schönen Erdbeeren! (mehr …)
Marienkäfer sind nicht nur hübsch, sondern auch nützlich. Im Interview verrät Julian Heiermann vom NABU, wie ihr sie am besten bei Laune haltet und warum einige mehr Punkte haben als andere. (mehr …)