Pflanzentray: Untersetzer am Stück
Pflanzen aus Saatgut vorziehen macht Spaß. Aber die vielen kleinen Töpfe haben bisher immer wieder für Chaos auf der Fensterbank gesorgt. Bis ich Pflanzentrays entdeckte. (mehr …)
Pflanzen aus Saatgut vorziehen macht Spaß. Aber die vielen kleinen Töpfe haben bisher immer wieder für Chaos auf der Fensterbank gesorgt. Bis ich Pflanzentrays entdeckte. (mehr …)
Ich hab ein neues Lieblingsteil auf dem Balkon: An meinem Pflanztisch kann ich endlich rückenschonender gärtnern. Im Moment sogar noch im Sitzen. :-) (mehr …)
Eine Saatgut-Tauschbörse ist eine tolle Möglichkeit, um mit anderen Hobbygärtner*innen Pflanzensamen zu tauschen. So kannst du kostenlos für mehr Vielfalt in deinem Garten oder auf deinem Balkon sorgen. Den ein oder anderen Tipp gibt es gratis noch dazu.
(mehr …)Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum es Bauernregeln gibt? Und ob sie wirklich zutreffen? Ich hab mich mal auf Spurensuche begeben und Leute gefragt, die es wissen. (mehr …)
Ihr habt die Wahl des Kistengrün 2016 richtig spannend gemacht: Lange lag Mangold komfortabel vorne, am letzten Tag holte Zucchini mächtig auf. Am Ende hat nun das Los entschieden, was in diesem Jahr der zweite Schwerpunkt bei Kistengrün wird. (mehr …)
Der Frühling naht – und damit auch die erste Aussaat! Doch Achtung: Saatgut ist nicht unendlich lange haltbar. Erika Brunken von der Niedersächsischen Gartenakademie erklärt, woran das liegt und wie ihr Pflanzensamen auf Keimfähigkeit hin testen könnt. (mehr …)
Ich hab mich echt ein bisschen gewundert, dass dieser Umschlag in den Briefkasten gepasst hat. Mit den Geschenken aus der Pflanzensamenkreiselei 2015 könnte ich locker einen weiteren Balkon begrünen. Mindestens! Vielen, vielen Dank! :-) (mehr …)