Kistengrün

Balkontomaten

Braun und matschig: Fleischtomaten mit Blütenendfäule
Krankheiten

Blütenendfäule: Wenn Tomaten faulen

Matschig-weich und grau-braune Stellen: Bei der Tomatenernte habe ich in diesem Jahr eine böse Überraschung erlebt. Einige Tomaten faulen von unten. Die Blütenendfäule hat sie erwischt!

(mehr …)
Von Mel, vor 8 Jahren1. September 2017
Verschiedene Tomatensorten in einem blauen Sieb
Pflanzen

Tomaten: Von wegen nur rund und rot

Flaschenförmig und geriffelt, schwarz, grün, gelb und gestreift: Es gibt wohl kaum ein anderes Gemüse, dessen Sorten so unterschiedlich sind, wie Tomaten. Auch auf meinem Balkon reifen nun wieder Früchte heran, die alles andere sind als rund und rot. (mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren16. August 2017
Tomaten ausgeizen: Eine Tomatenpflanze mit Geiztrieb, der aus der Blattachsel wächst
Pflegen

Tomaten ausgeizen: Warum ihr Geiztriebe entfernen solltet

„Soll ich Tomaten ausgeizen?“, fragen mich derzeit viele Kistengrün-Fans. Tatsächlich ist es bei den meisten Sorten sinnvoll, die Triebe aus den Blattachseln zu entfernen. Es gibt aber auch Tomaten, die ihr nicht entgeizen müsst. :-) (mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren26. Mai 2017
Eine Hummel bestäubt eine Erdbeerblüte in einem Balkonkasten
Frühling

Im Balkongarten summt und brummt es – endlich!

Die Eisheiligen sind vorbei – und im Balkongarten wächst und gedeiht es. Das freut nicht nur die Bienen. Auch ich kann schon ernten.

(mehr …)
Von Mel, vor 8 Jahren22. Mai 2017
Junger Eichblattsalat
Gartenleben

Gruß aus der Anzucht-Station!

Etwas mehr als zwei Wochen ist es her, dass ich die ersten Pflanzen für die Saison ausgesät habe. Zu meiner Freude hat sich auf der Fensterbank inzwischen einiges getan. Aber ein Sorgenkind gibt es leider auch… (mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren11. April 2017
Anzucht Schilder für Aussaat selber basteln
Gartenleben

Von kleinen Samen und (wahrscheinlich mal wieder viel zu) großen Gartenplänen

Es ist soweit: Auch auf meiner Fensterbank stehen nun Anzuchtschalen. Mal sehen, wie sich Ananaskirsche, Eichblattsalat, Jungfer im Grünen & Co. so entwickeln…
(mehr …)

Von Mel, vor 8 Jahren30. März 2017
Gartenleben

Spätsommerliches Farbenspiel im Balkongarten

gelbewucherblume_quer_ckistengruenRot, orange, Grün und auch schon das erste Braun: Die Natur hat ihren Tuschkasten ausgepackt und beginnt, meinen Balkongarten mit herrlichen spätsommerliche Farben zu schmücken. Hier sind die bunten Bilder der Kistengrünen Woche. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren11. September 2016
Der Haupttrieb einer Tomate ist abgebrochen.
Pflegen

Was tun, wenn die Tomatenpflanze abgebrochen ist?

Erneut wurzeln lassen, mit Klebeband verbinden, abwarten: Es gibt offensichtlich einige Möglichkeiten, Tomatenpflanzen zu retten, deren Haupttrieb abgebrochen ist. Hier sind eure Tipps.

(mehr …)
Von Mel, vor 9 Jahren8. August 2016
Bärlauch blüht
Frühling

Alles grün macht der April

Und plötzlich geht es los: Es keimt, sprießt und wächst auf der Fensterbank und auf dem Balkon! Was sich an die Oberfläche gekämpft und was noch Startschwierigkeiten habt, seht ihr in der Kistengrünen Woche. (mehr …)

Von Mel, vor 9 Jahren10. April 2016
Cookie-Einstellungen

  • Anders entschieden? Kein Problem!
  • Datenschutz
  • Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
  • Kistengrünes Netzwerk
  • Nachhaltig Gärtnern lernen: Workshops und Vorträge 2025
  • Newsletter
  • Kistengrün(es) in den Medien
  • Über Kistengrün
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle