’s blüht!

Das Gute an einem überdachten Balkon ist, dass die Pflanzen trotz Regen lange blühen. Hier ein paar Fotos – allerdings ohne Hummeln. Die kommen zwar gern, sind aber leider kamerascheu. :-( Die Katzenminze hat es vor einigen Wochen schon vorgemacht – und sich beim Blühen so sehr verausgabt, dass sie nun ganz platt ist. Ich hatte damals keine Muße zur Kamera zu greifen. Sehr doof. Denn jetzt habe ich kein Foto für euch. Aber über Weiterlesen

By Mel, ago

Doppelter Umzugsstress = Gartenglück

Ein Glück, dass ich nach diesem Wochenende noch im Training war. Nach zwei Umzügen bei Freunden war es leicht, den Garten zu gestalten. Zumindest als die Tomaten endlich richtig standen. Viel hat sich in den vergangen Wochen getan – nicht in diesem Blog, aber bei meinen Pflanzen. Inzwischen ist jede Sorte gekeimt, die ich ausgesät habe. Und kräftig gewachsen. Das hat sich auch bei der Gestaltung meines Kisten-Gartens bemerkbar gemacht. Die Tomaten wurden von Tag Weiterlesen

By Mel, ago

Schnittlauchquark

Ob als Beilage zu neuen Pellkartoffeln oder als Brotaufstrich: Quark mit Schnittlauch ist einfach zum Schüssel-ausschlecken-lecker. Und frisches Grün schmeckt natürlich noch ein bisschen besser als das aus dem Tiefkühlfach. (mehr …)

By Mel, ago
Anzuchtschalen aus Plastik und Pappe

Die perfekte Kinderstube

Wer gärtnert, experimentiert. Zwangsläufig, aber auch weil es Spaß macht. Und weil man wissen will: Was funktioniert? Für die Anzucht im Haus habe ich für mich eine Antwort gefunden: Plastikmüll geht am besten. Vor etwas mehr als vier Wochen habe ich meine ersten Samen in die Erde gepackt. Einige davon sind super aufgegangen, andere sind mir nur knapp dem Tod entkommen. Das hat bestimmt auch mit den Behältern zu tun, in die ich die Samen Weiterlesen

By Mel, ago

Orange-rote Blütenpracht

Man kann sie zwar nicht essen, aber das ist noch lange kein Grund, euch die Bilder von meiner blühenden Clivia und meinem florienden neuseeländischen Weihnachtsbaum vorzuenthalten. Findet ihr nicht auch? :-)  

By Mel, ago

Probieren geht über Pikieren

Habt ihr euch schon mal gefragt, warum man junge Pflanzen pikieren soll? Damit sie mehr Platz zum Wachsen haben? Alles Quatsch: Damit Hobbygärtner gleich im Frühling was zu Naschen haben. ;-) Frisches Grün ist eeeecht verführerisch. Und lecker. Ob Minze, Goji-Beere oder Salbei – im Moment ist nichts vor mir sicher. Wenn ich auf dem Balkon meine Runde drehe, landet garantiert das eine oder andere grüne Blättchen in meine Mund. Mmmmmmhh…. :-) Ein Glück (für Weiterlesen

By Mel, ago
Jungpflanze Tomate im Blumentopf

Einzelzimmer

So langsam wird es eng auf der Fensterbank. Ein Dutzend kleine Blumentöpfe drängt sich dort dicht an dicht. Darin: Tomaten und Paprika. Und es werden noch mehr… Meine Güte, was habe ich gezetert und gezittert, gebangt und gehofft. Und nun hat das Tomaten-Paprika-Desaster wohl wirklich ein gutes Ende genommen. Zwölf der 18 Tomaten- und Paprikasamen, die ich aus Not und auf gut Glück umgesiedelt habe, sind inzwischen ihrer Kinderstube entwachsen und haben ihren eigenen Topf Weiterlesen

By Mel, ago

Moin

Mel arbeitet als freiberufliche Journalistin und hat ein Herz für grüne Themen. Auf Kistengrün zeigt dir die begeisterte Balkon-Gärtnerin, wie du dir auf kleinem Raum ein grünes Paradies schaffst.