Zu Besuch im Park der Gärten in Bad Zwischenahn
Der Park der Gärten in Bad Zwischenahn gilt als „Deutschlands größte Mustergartenanlage“. Aber lohnt sich ein Besuch? Wir haben uns mal einen Tag dort umgesehen – und sind begeistert.
(mehr …)
Der Park der Gärten in Bad Zwischenahn gilt als „Deutschlands größte Mustergartenanlage“. Aber lohnt sich ein Besuch? Wir haben uns mal einen Tag dort umgesehen – und sind begeistert.
(mehr …)
Nanu, ist schon Halloween? Silbrig glänzende Schleier verhüllen die Triebspitzen der Minze, auf den Blättern liegen winzige schwarze Kügelchen. Welche Raupe ist da wohl eingezogen? Und ist sie harmlos oder gefährlich?! (mehr …)
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg dreht sich in diesem Jahr (fast) alles um norddeutsche Gartenkultur. Das Gartenbloggertreffen zur Sonderausstellung „Aufgeblüht“ war ein schöner Grund mehr, um das Museum bei Hamburg zu besuchen. :-)
(mehr …)
Möhre und Zwiebel gelten als perfekte Nachbarn im Gemüsebeet. Warum das so ist und was hinter dem Geheimnis Mischkultur steckt, verrät Buchautorin und Bio-Gärtnerin Doris Kampas im Interview. (mehr …)
Jeder Gartenfreund freut sich über Blumen. Vor allem wenn er sie nicht nur in eine Vase stecken kann. ;-) Bei der Loki Schmidt Stiftung könnt ihr jetzt tolle Geschenke rund um die Blume des Jahres 2017 bestellen: dem Klatschmohn.
(mehr …)
Alle Jahr wieder – kommt Weihnachten so plötzlich! Falls Ihr noch auf der Suche nach etwas Besonderem für Gartenfreunde seid: An jedem Adventssonntag stelle ich euch eine Geschenkidee vor. Heute: der TaschenGarten 2017.
Mieses Wetter, gefräßige Mitesser und ein Boden, auf dem nicht das wächst, was man sich wünscht: Wer gärtnern will, muss manchmal leiden. So auch Maarten’t Hart. Sein Buch „Die Grüne Hölle“ enthält aber auch die schönen Seiten des Gartens. ;-) (mehr …)