Von kleinen Samen und (wahrscheinlich mal wieder viel zu) großen Gartenplänen
Es ist soweit: Auch auf meiner Fensterbank stehen nun Anzuchtschalen. Mal sehen, wie sich Ananaskirsche, Eichblattsalat, Jungfer im Grünen & Co. so entwickeln…
(mehr …)
Es ist soweit: Auch auf meiner Fensterbank stehen nun Anzuchtschalen. Mal sehen, wie sich Ananaskirsche, Eichblattsalat, Jungfer im Grünen & Co. so entwickeln…
(mehr …)
Du hast Lust auf frische Kräuter und selbst gezogenes Gemüse, aber keinen Garten? Kein Problem! Gartenexperte Hartmut Clemen erklärt, welche Pflanzen du auf Balkon oder Terrasse anbauen kannst und worauf es bei der Pflege deines Balkongartens zu achten gilt.
(mehr …)Kribbelt es euch auch schon so in den Fingern? Ein bisschen Zeit ist ja noch, bis ich mit der Aussaat beginnen werde. Neues Saatgut muss (!) ich dafür aber nicht in Unmengen kaufen. Und ihr bestimmt auch nicht.
(mehr …)So langsam kehrt Ordnung ein im Balkongarten. Die Säcke mit Pflanzenerde und Anzuchtschalen und -töpfe sind verstaut. Fast jeder Platz ist mit essbaren Pflanzen belegt. Mein kistengrüner Balkongarten 2016 ist fertig – zumindest für ein paar Wochen… ;-) (mehr …)
Was für eine tolle Kistengrüne Woche! Ein paar Tage Sonnenschein – und schon legen sich die Pflanzen in meinem Balkongarten richtig ins Zeug: Es grünt, blüht und gedeiht! Da kamen selbst die Eisheiligen in diesem Jahr nicht gegen an. :-)
Viele Gärtner säen ihr Gemüse und ihre Kräuter selbst an. Doch lohnt sich der Aufwand? Ich hab mal ein paar Argumente gesammelt – fürs Pflanzen kaufen und selber ziehen.
(mehr …)Gemütlich geht anders. Der April zeigt sich zum Ende hin von seiner eiskalten Seite: Hagel, eisiger Wind, fast frostige Nächte. Einigen Pflanzen in meinem Balkongarten kommt das aber sehr gelegen… (mehr …)