Vergessene Welt
Meine „Kistengrüne Woche“ war diesmal ziemlich aufregend: dichter Dschungel, neu entdeckte Pflanzen und wilde Tiere. Hatte was von Jurassic Park – nur ohne Dinos. :-) (mehr …)
Meine „Kistengrüne Woche“ war diesmal ziemlich aufregend: dichter Dschungel, neu entdeckte Pflanzen und wilde Tiere. Hatte was von Jurassic Park – nur ohne Dinos. :-) (mehr …)
Einige Pflanzen treiben es derzeit ganz schön bunt auf dem Balkon. Das freut nicht nur Bienen und Hummeln, sondern auch mich: Endlich gibt es wieder selbst gemachte Kräuterbutter – und dank der essbaren Blüten diesmal auch in bunt! (mehr …)
Eine weitere „Kistengrüne Woche“ geht zu Ende. Neues gibt es diesmal vor allem an der Blumenfront. Und von einem rätselhaften Gast, der offensichtlich sehr hungrig ist.
Wer Rucola auf dem Balkon hat, kann damit nicht nur leckeren Salat zubereiten. Auch als Pesto kommt er Dank der würzig-scharfen Note echt gut. Hier ist ein Rezept für ein Rucola-Pesto, das sich auch prima variieren lässt. (mehr …)
In meinem Balkongarten passiert inzwischen so viel, dass ich mit dem Schreiben gar nicht hinterherkomme. Damit ihr auf dem Laufenden bleibt, zeige ich euch ab sofort in der Reihe „Kistengrüne Woche“ die wichtigsten Entwicklungen in Bildern.
(mehr …)
Fast jeden zweiten Tag gibt es bei uns inzwischen frischen Salat aus dem Balkongarten. Pflücksalat sei Dank füllt sich die Schüssel schnell. Damit die Erntefreude lange anhält, solltet ihr ein paar Dinge beachten.