• Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Kistengrün - der Balkon-Garten-Blog. Hier findest du Tipps zu nachhaltigem Gärtnern.
  • Nachhaltig gärtnern
  • Pflanzen
  • Balkon-Garten
  • Selbstgemacht
  • Kistenrand

Werbung

TaschenGarten der GartenWerkStadt Marburg

Mit dem TaschenGarten durchs Wurzeljahr

Bald ist Weihnachten und ihr habt noch kein Geschenk? Kein Problem! An jedem Adventssonntag stelle ich euch ein Geschenk für Gartenfreunde vor, das ihr nachbasteln oder bei gemeinnützigen Organisationen kaufen könnt. Heute: der TaschenGarten 2016. (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren29. November 2015
Samentüten

Samen tauschen statt kaufen

Wer gärtnern will, muss Saatgut nicht immer kaufen. Samen tauschen macht Spaß – und ist viel günstiger. Einige Aktionen sind jetzt gestartet.  (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren30. September 2015

GartenBank-App hilft bei Schädlingen und Pflanzenkrankheiten

Mit sechs Wissenschaftlern hat Pierre Munzel die GartenBank entwickelt: Per Smartphone können Gärtner in der mobilen Datenbank recherchieren, was gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge hilft. Im Interview erklärt Pierre Munzel, wie die App funktioniert. (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren26. August 2015

Wilde Woche: Küche statt Kompost

Suppe, Salz oder Carpaccio: Es gibt jede Menge Möglichkeiten, essbare Wildpflanzen in der Küche zu verwenden. Das zeigen auch die Rezepte, die ihr anlässlich der #wildkräuter-Themen-Woche ausgegraben, auf Blogs veröffentlicht oder mir zugemailt habt.

(mehr …)
Von Mel, vor 10 Jahren3. Mai 2015

Wilde Woche: Wiesendudler

Wildkräuter kann man nicht nur essen. Sie können auch eine Basis für leckere Limonaden sein. Zum Beispiel einen Wiesendudler.
(mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren1. Mai 2015

Wilde Woche: „Nur pflücken, was man wirklich kennt“

Schafgarbe, Brennnessel oder Giersch – es gibt viele essbare Wildpflanzen. Bei einigen kann eine Verwechslung aber tödlich sein. Im zweiten Teil des Interviews erklärt Heilpflanzenexpertin Bettina Burfeind, worauf es beim Ernten von Wildkräutern ankommt. (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren29. April 2015

Wilde Woche: „Selber sammeln macht Spaß“

Das erste essbare Grün wächst in der Regel nicht auf meinem Balkon, sondern in der freien Natur. Im Interview erklärt Heilpflanzenexpertin Bettina Burfeind, welche Wildkräuter ihr jetzt sammeln könnt und warum „Un-Kraut“ viel zu schade für den Kompost ist. (mehr …)

Von Mel, vor 10 Jahren28. April 2015

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 Nächste

Moin!

Ich bin Mel, Gartenjournalistin und Autorin. Seit 2013 gärtnere ich auf dem Balkon. Mehr über mich und Kistengrün erfährst du in diesem Beitrag.


Workshops

Nachhaltig gärtnern kannst auch du lernen! Aktuelle Lesungen, Workshops, Bildungszeiten und mehr findest du in dieser Übersicht.


Bücher

Gartenbuch Mein Stadtbalkon von Melanie Öhlenbach
Cover von "Grüner geht's nicht. Nachhaltig gärtnern auf dem Balkon" von Melanie Öhlenbach
Cover von "Coole Ernte. Balkongärtnern im Winter" von Melanie Öhlenbach, Kosmos 2021
Cover des Buches "Klimahelden auf dem Balkon" von Melanie Öhlenbach. Erschienen bei Kosmos im Januar 2025.

Online-Kurse

Kosmos-Webinar Gärtnern in Kisten mit Melanie Öhlenbach
Kosmos-Webinar Balkongärtnern im Winter mit Melanie Öhlenbach

Radio und Podcast

Gartensendung Radio Bremen Eins Grüner wird's nicht Gartenexpertin Melanie Öhlenbach Foto Jörg Sarbach

Cookie-Einstellungen

  • Presse
  • Kooperation
  • Workshops
  • Website
  • Impressum
  • Datenschutz
© Kistengrün / Melanie Öhlenbach | Theme Hestia