Kistenrand
Frühlingsgefühle – im Januar
Winter sind schneeweiß und klirre-kalt. Es sei denn, man wohnt im Norden der Republik, so wie ich. Aber selbst dort ist diesmal der Winter irgendwie anders. Fast schon frühlingshaft.
(mehr …)Winter sind schneeweiß und klirre-kalt. Es sei denn, man wohnt im Norden der Republik, so wie ich. Aber selbst dort ist diesmal der Winter irgendwie anders. Fast schon frühlingshaft.
(mehr …)In der kalten Jahreszeit ist der klassische Garten-Salbei ein beliebtes Kraut in der Teetasse. Doch kann man frischen Salbei im Winter ernten? Das hat mich neulich Kistengrün-Leser Jörg gefragt – hier ist meine Meinung.
(mehr …)Der Juni gehört zu meinen liebsten Monaten im Balkon-Garten. Die meiste Arbeit ist getan. Jetzt heißt es: genießen. Bei so vielen bunten Blüten fällt das gar nicht schwer.
(mehr …)Säen, Topfen, abgestorbene Pflanzenreste entfernen: In den vergangenen Tagen habe ich meinen Balkon-Garten für die neue Saison fit gemacht. Und war damit sogar fast noch ein bisschen zu früh dran.
(mehr …)Frühlingsquark muss man nicht kaufen. Die grünen Zutaten dafür wachsen im Balkon-Garten. Und hier verrate ich dir das Rezept, nach dem du den Quark mit Frühlingskräutern selber machen kannst.
(mehr …)Kräuter, Gemüse und Blumen selber ziehen macht Spaß – und ist oft viel günstiger als sie zu kaufen. Doch damit die Pflänzchen wachsen und gedeihen, gilt es, ein paar Dinge zu beachten. Hier sind meine Tipps für eine erfolgreiche Anzucht.
Der Frühling gehört für uns Gärtner*innen zu den aufregendsten Zeiten im Jahr. Von März bis Mai kannst du jede Menge Gemüse, Blumen und Kräuter vorziehen und direkt im Balkon-Garten aussäen.
In der kalten Jahreszeit ruht die Natur – auch im Balkon-Garten. Und doch gibt es einige Gemüse, Blumen und Kräuter, die du im Winter aussäen, vorziehen und pflanzen kannst. (mehr …)
Der Herbst ist normalerweise die Jahreszeit, in der viele die letzten Früchte ernten und den BalkonGarten winterfest machen. Es gibt aber noch einige Gemüse, Kräuter und Blumen, die du jetzt aussäen kannst.
(mehr …)Heiß war er, der Sommer 2018. Die lang andauernde Hitze hat den Pflanzen auf dem Balkon aber nicht mehr zu schaffen gemacht als sonst: Die Ernte war gut – und lecker!
(mehr …)
Von Frühjahr bis Hochsommer schwelgen Bienen und Hummeln im Überfluss. Und danach? Diese Bienenpflanzen bieten den fleißigen Insekten ab August noch Nahrung.
(mehr …)
Fehlerbericht
Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: